Karrieremesse 2025: Über 1000 Studierende treffen 45 Unternehmen!

Constructor University, Bremen, Deutschland - Am 11. April 2025 fand an der Constructor University eine beeindruckende Karrieremesse statt, die mit rekordverdächtigen Zahlen aufwartete. Über 1000 Studierende und 45 Unternehmen nahmen an der Veranstaltung teil, die unter dem Motto „Construct Your Career“ stand. Die Teilnahme umfasste Studierende nicht nur der Constructor University, sondern auch der Universität Bremen und der Hochschule Bremen. Dies zeigt das zunehmende Interesse an der Messe und die Bedeutung des Austauschs zwischen Studierenden und der Industrie.

Ein besonders innovatives Element dieses Jahres war die Einführung von zehn von Studierenden geleiteten Karriere-Workshops. Diese Workshops zielten darauf ab, den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten für ihre berufliche Zukunft zu vermitteln. Laut constructor.university ist die Bedeutung solcher Formate unbestritten, da sie den direkten Kontakt zwischen den Studierenden und potenziellen Arbeitgebern fördern.

Unternehmensvertreter über die Messe

Die Messe wurde von Vertretern namhafter Unternehmen als Plattform für wertvolle Begegnungen beschrieben. Prof. Dr. Karsten Hiltawsky von Dräger hob den direkten Kontakt zu den Studierenden hervor und betonte, wie wichtig solche Veranstaltungen seien, um Talente zu entdecken. Auch Lisa Körmer von Saab unterstrich die Vorteile persönlicher Treffen zur Identifizierung geeigneter Kandidat*innen. Ishansh Gupta von der BMW Group teilte positive Erfahrungen und berichtete von der Gewinnung von Praktikant*innen während der Veranstaltung. Tatiana Christoforou von Virtuozzo lobte den Ehrgeiz der Studierenden und die Qualität der Kontakte, die während der Messe entstanden sind.

Zusätzlich betonte Lora Deyanova von Acronis die Möglichkeit, bedeutungsvolle Gespräche mit talentierten Absolventen zu führen. Alba Lokaj von Actian bezeichnete die Karrieremesse als einen wichtigen Raum für den Austausch von Ideen. Cathaline Ronstedt von der Fricke-Gruppe äußerte den Wunsch, innovative Köpfe zu finden, was die hohe Beteiligung und das Engagement der Industrie unterstreicht.

Zukunftsaussichten und weitere Entwicklungen

Die Constructor University plant, die Messe in Zukunft weiter auszubauen und zusätzliche Ressourcen anzubieten, um den Studierenden noch umfassendere Unterstützung zu gewährleisten. Wie das-wissen.de berichtet, ist die Veranstaltung nicht nur ein wichtiges Networking-Event, sondern auch ein entscheidender Schritt für die berufliche Entwicklung vieler Studierender.

Die positive Resonanz und die hohe Teilnehmerzahl verdeutlichen, dass die Karrieremesse an der Constructor University eine bedeutende Rolle im Übergang von der akademischen Ausbildung in die Berufswelt spielt. Die Kombination aus Workshops, persönlichem Austausch und der Möglichkeit, mit renommierten Unternehmen in Kontakt zu treten, macht dieses Event zu einem Muss für angehende Fachkräfte.

Für Studierende, die an zukünftigen Jobmessen interessiert sind, bietet die Seite karrierebibel.de eine umfassende Übersicht über bevorstehende Veranstaltungen, darunter zahlreiche Karriere-Events im Mai und Juni.

Details
Ort Constructor University, Bremen, Deutschland
Quellen