Nordbremer Musiker Matthias Monka: Neue Hymnen und Album geplant!

Hankenstraße 18, 28359 Bremen, Deutschland - Matthias Monka, ein Musiker aus Nordbremer, hat große Pläne für die kommenden Monate. In seiner kreativen Schaffensphase möchte er ein neues Album und zwei Hymnen veröffentlichen. Eine Hymne ist seiner Heimatstadt gewidmet, während die andere den Fußballverein Werder Bremen thematisiert. Diese Informationen bringt der Weser-Kurier an die Öffentlichkeit.

Interessanterweise arbeitet Monka diesmal mit einem neuen Produzenten-Team, das er über Jan Schütz kennengelernt hat. Normalerweise kooperiert er mit Oliver Kronhardt, mit dem er weiterhin gemeinsame Live-Auftritte in diesem Jahr plant und eine erneute Zusammenarbeit ab 2026 anstrebt. Das neue Album wird den Titel „Aufstand des Lichts“ tragen und thematisch die aktuelle weltweite Situation ansprechen.

Albumdetails und Crowdfunding

Das Album wird zur Hälfte aus neuen Kompositionen bestehen, während die andere Hälfte auf neu arrangierten Stücken aus Monkas Repertoire basiert. Laut Monka haben seine neuen Produktionsmöglichkeiten den Vorteil, dass er den Klang jedes Songs detailliert festlegen kann – eine Freiheit, die bei Selbstproduktionen oft fehlt. Um die Produktionskosten zu decken, plant er möglicherweise eine Crowdfunding-Aktion. Hierbei möchte er den Unterstützern Anreize wie Wohnzimmerkonzerte bieten. Dennoch betont er, dass das Album unabhängig von der Crowdfunding-Aktion im Herbst erscheinen soll.

Als Teil seiner musikalischen Aktivitäten arbeitet Monka auch an einem neuen Bremen-Song mit dem Titel „Bremen, meine Stadt“. Parallel dazu wird eine Werder-Hymne veröffentlicht, die die gleiche Melodie wie „Bremen, meine Stadt“ hat, jedoch mit einem neuen Text, der den Fußballverein feiert. Monka hat bereits Kontakt zum Klub aufgenommen, um die Hymne zu besprechen.

EP-Veröffentlichung und weiteres Schaffen

Am 29. April wird Monka gemeinsam mit Jan Schütz die EP „Vier Jahreszeiten“ veröffentlichen, für die ein freier Eintritt zu einem Release-Konzert im Meisenfrei, Hankenstraße 18, um 20 Uhr besteht. Die EP wird an diesem Abend und über Monkas Facebook-Seite verkauft, auf der auch Konzerttermine zu finden sind.

Das Album „Wechsellauf“, an dem Monka und Kronhardt gearbeitet haben, thematisiert unter anderem die Höhen und Tiefen des Lebens sowie den Ukraine-Krieg. Der Song „Regenbogen“ drückt Monkas Mitgefühl für die Betroffenen aus und endet mit der Botschaft „Stop War“. Die CD ist für zehn Euro plus Versandkosten erhältlich und spiegelt die Errungenschaften des Jahres 2022 wider. Weitere geplante Veröffentlichungen und gemeinsame Projekte mit Andi Pique sind in Aussicht.

In der heutigen Musikindustrie haben Künstler wie Monka die Möglichkeit, unabhängig von Major-Labels eine Fanbasis aufzubauen und ihre Projekte durch Crowdfunding zu finanzieren. Plattformen wie Kickstarter oder Indiegogo bieten Unterstützung bei der Umsetzung kreativer Ideen, was für Musiker eine entscheidende Rolle spielt, um ihre Träume Realität werden zu lassen, wie auf Music Hub beschrieben wird.

Details
Ort Hankenstraße 18, 28359 Bremen, Deutschland
Quellen