Werder Bremen: Der Traum von Europa wird wieder lebendig!

Bremen, Deutschland - Der Traum von Europa lebt: Werder Bremen zeigt sich aktuell in guter Form und hat realistische Chancen auf die Teilnahme an internationalen Wettbewerben. Trainer Ole Werner bemerkte kürzlich, dass bei seinen Heimfahrten vom Weserstadion kaum Euphorie spürbar sei. Es sei oft dunkel und die Fans sprächen selten mit ihm über Europa. Doch die Leistungen der Mannschaft und die Aussagen ehemaliger Spieler heizen die Sehnsucht nach dem Europapokal an. Aktuell stehen die Bremer bei 42 Punkten, was dem Stand am Ende der vergangenen Saison entspricht. Damals hatte ein Punkt Rückstand auf die internationalen Plätze gefehlt, was die Situation in diesem Jahr umso spannender macht.

In den letzten drei Spielen konnten die Bremer drei Siege einfahren, darunter beeindruckende Erfolge gegen Eintracht Frankfurt und den VfB Stuttgart. Die Defensive zeigt sich stabiler denn je, mit nur einem Gegentor in den letzten drei Partien. Oliver Burke zählt zu den Auffälligsten: Er erzielte in den vergangenen beiden Spielen drei Tore und trägt damit maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei. Im Kader gibt es jedoch auch Herausforderungen, da Milos Veljkovic und Derrick Köhn verletzt fehlen, während Marco Friedl inzwischen zurückgekehrt ist.

Chancen auf internationale Plätze

Positives Feedback kommt von ehemaligen Spielern wie Torsten Frings und Alexander Nouri. Frings äußerte sein Vertrauen, dass Werder den Schritt nach Europa schaffen kann, wenn die Mannschaft stabil bleibt. Nouri, der selbst die Saison 2016/17 mit Werder knapp an den internationalen Plätzen vorbei schrammte, betont die Bedeutung der Stabilisierung der Mannschaft. Er lobt das Trainerteam um Ole Werner und die Verantwortlichen um Clemens Fritz für ihre Arbeit.

Allerdings bleibt Ole Werner vorsichtig und möchte sich nicht von Euphorie oder negativer Stimmung leiten lassen. Trotz eines schwachen Starts ins Jahr ist die Stimmung bei den Bremern wieder positiv. Dies könnte auch entscheidend sein, denn die ersten vier Plätze der Bundesliga qualifizieren sich direkt für die Champions League, während der Fünfte und der Sieger des DFB-Pokals in der Europa League spielen. Der Sechste der Bundesliga hat die Möglichkeit, über die Play-off-Runde zur Conference League zu gelangen. Die Position der Bremer könnte entscheidend sein für den Verbleib in der oberen Tabellenhälfte und der Möglichkeit, die Saison in Europa ausklingen zu lassen.

Das Pokalfinale findet am 24. Mai im Berliner Olympiastadion statt, und mit einem guten Lauf könnten die Voraussetzungen für einen Europa-Platz im nächsten Jahr optimal gestaltet werden.

Werner, dessen Vertrag bis zum Sommer 2026 läuft, betont, dass bereits viele Gespräche über eine Vertragsverlängerung geführt wurden, und die Kommunikation diesbezüglich sei transparent.

Insgesamt ist die Situation spannend, und Werder Bremen hat die Möglichkeit, die Rückkehr an die europäische Fußballbühne zu gestalten. Ein Erfolg in der Liga könnte die Bremer nach Jahren der Abstinenz wieder in den Fokus der internationalen Wettbewerbe rücken.

Weser-Kurier berichtet, dass …
AZ Online informiert, dass …
Bundesliga.com erklärt, dass …

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Bremen, Deutschland
Quellen