Briatore übernimmt bei Alpine: Chaos nach Oakes' plötzlichem Rücktritt!
Imola, Italien - Oliver Oakes hat am Dienstag seinen Rücktritt als Teamchef des Formel-1-Teams Alpine bekannt gegeben, ein Schritt, der mit sofortiger Wirkung akzeptiert wurde. Oakes, der im vergangenen Sommer zu Alpine kam und der vierte Teamchef in weniger als vier Jahren war, hinterlässt das Team in einer kritischen Lage. Flavio Briatore, 75 Jahre alt und bisher Chefberater von Alpine, wird die Aufgaben von Oakes übernehmen und bleibt in seiner beratenden Funktion tätig. Dies berichtet tz.de.
Oakes hatte seine Rolle im Juli 2023 übernommen, nachdem Bruno Famin zurücktrat. In der letzten Saison belegte Alpine den sechsten Platz in der Konstrukteurswertung, doch der Saisonstart 2025 war enttäuschend. Mit nur sieben Punkten belegt das Team derzeit den neunten Platz, knapp vor Sauber. Pierre Gasly äußerte nach dem Miami Grand Prix, dass das Team während des gesamten Wochenendes im Rückstand war und mehr Zeit benötige, um passende Lösungen zu finden.
Unerwarteter Rücktritt und Fahrerwechsel
Der Rücktritt von Oakes kommt inmitten von Gerüchten über die Zukunft von Fahrer Jack Doohan, der Berichten zufolge nicht mehr bei Alpine sein soll. Stattdessen plant das Team, Franco Colapinto als zweiten Fahrer neben Pierre Gasly beim kommenden Grand Prix in Imola einzusetzen. Doohan hatte sich vor der Saison gegen Mick Schumacher um ein Stammcockpit bei Alpine durchgesetzt. Nach der Bekanntgabe seines Rücktritts bedankt sich Alpine offiziell bei Oakes für seinen Beitrag, der maßgeblich zum sechsten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft 2024 führte.
Briatore ist bekannt für seine Erfolge in der Formel 1 und wurde 2024 als Exekutivberater zu Alpine zurückgeholt. Er bringt einen reichen Erfahrungsschatz in die Mannschaft ein, auch wenn seine Vergangenheit, einschließlich des Crashgate-Skandals, in Erinnerung bleibt. Oakes’ Rücktritt wird als überraschend angesehen, da er nur sechs Rennen in dieser Saison absolviert hat und angesichts der Schwierigkeiten, mit denen Alpine konfrontiert ist, ein sofortiger Wechsel erforderlich erscheint. Berichten zufolge nahm Oakes nach dem Miami Grand Prix keine Medienverpflichtungen mehr wahr, offiziell wegen „Änderungen in den Reiseplänen“.
Der Wettbewerb in der Formel 1
In einem weiteren Kontext zeigen ähnliche Teamwechsel auch, wie hart umkämpft die aktuelle Saison ist. Bei Red Bull Racing etwa wurde Liam Lawson nach nur zwei Rennen aus dem Cockpit genommen, um Yuki Tsunoda Platz zu machen. Diese Maßnahme wurde als rein sportliche Entscheidung beschrieben, um die Leistung des Teams zu verbessern. Lawson hatte in seinen ersten Rennen ohne Punkte geblieben und musste im Vergleich zu Max Verstappen, der in der Fahrer-Weltmeisterschaft auf dem zweiten Platz liegt, starke Leistungen zeigen. Der Wechsel innerhalb des Teams bestätigt, wie die Motorsportwelt ständig in Bewegung ist und Entscheidungen oft schnell getroffen werden müssen, um konkurrieren zu können.
Insgesamt wird die kommende Zeit für Alpine unter der Leitung von Briatore entscheidend sein. Die Erwartungen sind hoch, gerade angesichts der jüngsten Veränderungen und der schwierigen Ausgangsposition in der Tabelle. Die Fans und Analysten sind gespannt, wie sich das Team unter neuer Führung präsentieren wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Imola, Italien |
Quellen |