Cate Blanchett: Hollywood ade! Rückzug nach 28 Jahren im Scheinwerferlicht
Melbourne, Australien - Cate Blanchett hat in einem aktuellen Interview mit „Radio Times“ ihren baldigen Rückzug aus dem Showbusiness angekündigt. Die 55-jährige Schauspielerin erklärt, dass Hollywood für sie in Zukunft keine Rolle mehr spielt. Nach 28 Jahren auf der großen Leinwand will Blanchett andere Dinge in ihrem Leben ausprobieren und hat ernsthafte Pläne, ihre Karriere zu beenden. Dabei blickt sie auf eine beispiellose Karriere zurück, die 1997 mit der Rolle in „Heiraten ist Glückssache“ begann und zahlreiche Auszeichnungen, darunter zwei Oscars, umfasste. Blanchett gewann die begehrte Trophäe 2005 als beste Nebendarstellerin in „The Aviator“ und 2014 als beste Hauptdarstellerin in „Blue Jasmine“.
Blanchett beschreibt sich selbst als gelangweilt und fühlt sich am Rande der Hollywood-Industrie. Ihre Schwierigkeiten mit der Medienberichterstattung und das Anliegen, in sozialen Situationen unbehaglich zu empfinden, tragen zu ihrem Entschluss bei, sich aus der Schauspielerei zurückzuziehen. Im Interview erklärte sie auch, dass sie sich unwohl in der Hollywood-Welt fühle und kritisierte die Art und Weise, wie ihre Aussagen in den Medien präsentiert werden. Zudem hat sie Schwierigkeiten mit dem Fotografiert-Werden, was ihre Entscheidung weiter beeinflusst hat.
Das Theater bleibt wichtig
Trotz ihrer Pläne, die Schauspielerei aufzugeben, möchte Cate Blanchett den Theaterbereich nicht völlig hinter sich lassen. Ihre Leidenschaft für das Theater führte dazu, dass sie zwischen 2008 und 2013 Co-Direktorin der Sydney Theatre Company war. Auch aktuell arbeitet sie an einem Hörspiel mit dem Titel „The Fever“, einem 90-minütigen Monolog, der sicherstellen soll, dass sie weiterhin künstlerisch aktiv bleibt.
Zu den bekanntesten Rollen von Blanchett zählen die Figur der Galadriel in der „Herr der Ringe“-Trilogie und ihre Darstellung von Königin Elisabeth I. in „Elizabeth“ (1998). In der jüngeren Vergangenheit wurde sie für ihre Rolle in „Borderlands“ mit einer Nominierung für die Goldene Himbeere bedacht, die jedoch nicht zu einem Gewinn führte.
Herausforderungen in der Branche
In einem sich wandelnden Hollywood, das von einem Streik der Schauspieler und Autoren betroffen ist, fühlt sich Blanchett als Teil eines größeren Problems. Der Streik, der aufgrund der Verhandlungen über höhere Honorare, Beteiligung an Streaming-Einnahmen und besseren Schutz vor Künstlicher Intelligenz (KI) für Schauspieler stattfand, hat die Film- und Serienproduktion erheblich beeinträchtigt. Viele Produktionen wurden verschoben, unter anderem „Mission Impossible 8“ und „Schneewittchen“. Die Einigung zwischen der SAG AFTRA und den US-Studios könnte jedoch neue Perspektiven für die Branche schaffen.
Cate Blanchett engagiert sich aktiv für Umwelt- und Menschenrechtsfragen und ist als UNHCR-Botschafterin tätig. Sie lebt mit ihrem Ehemann Andrew Upton und vier Kindern zwischen Australien und England. Ihr Rückzug aus dem Showbusiness markiert nicht nur das Ende einer Ära für die talentierte Schauspielerin, sondern wirft auch Fragen zur Zukunft der Branche auf, die sich in einer Phase des Umbruchs befindet.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Melbourne, Australien |
Quellen |