Cavaliers erobern Platz eins im Osten und Heimrecht in den Playoffs!
Cleveland, USA - Am 9. April 2025 haben sich die Cleveland Cavaliers mit einem beeindruckenden 135:113-Sieg gegen die Chicago Bulls den ersten Platz in der Eastern Conference gesichert. Dies markiert nicht nur den 63. Sieg in dieser Saison, sondern auch die zweitbeste Bilanz in der Vereinsgeschichte mit 63-16. Damit haben die Cavaliers ein Heimrecht für die bevorstehenden NBA-Playoffs und konnten ihren Konkurrenten, die Boston Celtics, hinter sich lassen, die nun nicht mehr die Chance haben, die Cavaliers einzuholen, wie Weser-Kurier berichtet.
Die Cavaliers haben nun alle vier möglichen Teams identifiziert, gegen die sie in der ersten Runde der Playoffs antreten könnten. Diese Teams sind die Orlando Magic, Atlanta Hawks, Chicago Bulls und Miami Heat, die alle um die verbleibenden Plätze im Play-In-Turnier kämpfen, welches vom 15. bis 18. April stattfinden wird. Der Coach der Bulls, Billy Donovan, äußerte Besorgnis über die Belastung seiner Spieler, nachdem mehrere Scorer des Teams, darunter Coby White und Nikola Vučević, nicht zur Verfügung standen.
Die Leistung der Cavaliers
Bei ihrem letzten Spiel glänzte Darius Garland mit 28 Punkten, während Evan Mobley 21 Punkte, 11 Rebounds und 7 Assists beisteuerte. Auch Ty Jerome kam von der Bank und erzielte 18 Punkte. Dies ist das vierte Mal, dass die Cavaliers den ersten Platz im Osten erreichen, was zeigt, wie stark das Team aufgestellt ist. Der All-Star Shooting Guard Donovan Mitchell wurde aufgrund von Verletzungsrisiken nicht eingesetzt, soll jedoch für die Playoffs bereit sein, wie CBS Sports berichtet.
Während die Cavaliers ihre Dominanz ausspielten, war dieser Sieg auch eine harte Probe für die Bulls, die mit einer Reihe von Verletzungen zu kämpfen haben. Sie konnten nur 113 Punkte erzielen und hatten fünf ihrer besten Scorer nicht im Spiel. Patrick Williams, der für Chicago 21 Punkte erzielte und fünf Dreipunktwürfe traf, war der herausragende Spieler für das Team, das sich nun auf das anstehende Play-in-Turnier konzentrieren muss.
Ausblick auf die Playoffs
In der Eastern Conference zeichnen sich bereits die Playoff-Plätze ab: Neben den Cavaliers sind auch die Boston Celtics, New York Knicks, Indiana Pacers, Milwaukee Bucks und Detroit Pistons bereits qualifiziert. Im Gegensatz dazu haben die Thunder aus Oklahoma City mit Isaiah Hartenstein in der Western Conference den ersten Platz gesichert. Das Team hat insgesamt 65 Saisonsiege erreicht und hat damit die besten Aussichten auf einen Heimvorteil in den Playoffs.
Das Play-in-Turnier wird entscheidend sein für die Teams, die um die verbleibenden Plätze kämpfen, und die Cavaliers stehen bereit, um als Erster in die Playoffs zu starten, unabhängig davon, ob sie gegen die Orlando Magic, Atlanta Hawks, Chicago Bulls oder Miami Heat antreten müssen. Wie in Roll Tide Wire ausgeführt, haben die Cavs eine „Magic Number“ von eins, um ihren ersten Platz nachhaltig zu sichern.
Die Spannung in der NBA steigt, und die nächsten Spiele versprechen, spannende Entwicklungen und Kämpfe um den Titel zu bringen. Ob die Cavaliers ihre starke Saisonleistung in den Playoffs fortsetzen können, bleibt abzuwarten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Cleveland, USA |
Quellen |