Der Wolf in Donau-Ries: EU plant Abschuss-Befreiung!
Im Landkreis Donau-Ries sorgt die Zunahme von Wolfssichtungen für Besorgnis unter den Anwohnern. Während die Tiere in Deutschland längst keine Seltenheit mehr sind, nimmt die Diskussion über ihre Auswirkungen auf die Landwirtschaft zu. Wölfe reißen Nutztiere und verursachen dadurch erhebliche Schäden in betroffenen Regionen. Vor diesem Hintergrund hat die Europäische Union Pläne angekündigt, den Schutzstatus des Wolfs zu senken, was einen einfacheren Abschuss ermöglichen könnte.
Die Sorge in Donau-Ries rührt vor allem daher, dass immer mehr Menschen trotz der Schutzbestimmungen in direkten Kontakt mit den Tieren kommen. Dies wird von verschiedenen Landwirten und Anwohnern zunehmend als Bedrohung wahrgenommen. Die angestrebte Absenkung des Schutzstatuses könnte den Konflikt weiter anheizen, da viele befürchten, dass die Wölfe ihre Herden angreifen oder aggressive Verhaltensweisen zeigen werden. Laut einem aktuellen Bericht auf www.augsburger-allgemeine.de bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird.