Dortmund vs. Gladbach: Duell um internationale Plätze beginnt jetzt!
Signal Iduna Park, Dortmund, Deutschland - Am 20. April 2025 treffen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach im Signal Iduna Park aufeinander. Der Anstoß erfolgt um 17:30 Uhr, und Schiedsrichter Daniel Siebert aus Berlin leitet das Spiel. Beide Teams sind sich der Bedeutung dieses Spiels bewusst, da sich Borussia Dortmund auf Platz 8 der Tabelle befindet, während Mönchengladbach mit zwei Punkten Vorsprung auf Rang 7 steht. Ein Sieg für den BVB könnte sie auf den siebten Platz bringen und damit ihre Chancen auf internationale Wettbewerbe erhöhen.
Die Aufstellung von Borussia Dortmund sieht wie folgt aus: Kobel im Tor, unterstützt von Anton, Süle und Bensebaini in der Abwehr. Das Mittelfeld wird von Couto, Nmecha, Groß und Svensson besetzt, während Adeyemi, Beier und Guirassy die Offensive bilden. Auf der Bank stehen unter anderem Meyer, Ryerson, Özcan und Chukwuemeka. Bei Borussia Mönchengladbach beginnt Omlin im Tor, hinter einer Viererkette mit Scally, Itakura, Elvedi und Ullrich. Das Mittelfeld ist mit Reitz und Weigl zentral aufgestellt, während Cvancara, Stöger und Plea die Angriffsreihe bilden. Kleindienst vervollständigt die Starting XI.
Verletzte und Rückkehrer
Die Ausgangssituation vor dem Spiel ist durch mehrere verletzte Spieler geprägt. Borussia Dortmund muss auf Nico Schlotterbeck und Marcel Sabitzer verzichten. Auf Seiten von Mönchengladbach fehlen Borges Sanches, Ngoumou, Nicolas und auch Torhüter Omlin. Positiv für den BVB ist die Rückkehr von Emre Can und Carney Chukwuemeka, die sich von ihren Verletzungen erholt haben. Beide Spieler haben in der jüngeren Vergangenheit mit Blessuren zu kämpfen gehabt, wobei Chukwuemeka erst vor Kurzem nach einem Schlag auf den Oberschenkel im Spiel gegen Bayern München ausfiel.
In den letzten Spielen erzielte Dortmund einen wichtigen Sieg gegen den FC Barcelona mit 3:1 am 15. April 2025, was das Selbstvertrauen der Mannschaft stärken könnte. Emre Can, der aktuell noch mit muskulären Problemen kämpft, wird dennoch im Einsatz sein.
Aktuelle Tabellenlage und Verlauf der Liga
Die Tabellenführung in der Bundesliga bleibt im Kontext der gesamten Liga äußerst spannend. Während Borussia Dortmund auf den Sieg hofft, um sich in der Tabelle nach vorne zu bewegen, ist auch der Platz von Borussia Mönchengladbach heiß umkämpft. Am 19. April 2025 endeten einige Partien wie folgt:
Spiele | Ergebnisse |
---|---|
1. FC Heidenheim – FC Bayern München | 0 – 4 |
FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg | 2 – 2 |
Rasenballsport Leipzig – Holstein Kiel | 1 – 1 |
SC Freiburg – TSG Hoffenheim | 3 – 2 |
Werder Bremen – VfL Bochum | 1 – 0 |
Die Vorfreude auf das Spiel zwischen Dortmund und Gladbach ist groß, und Fans sind bereits im Stadion, auch wenn es zuvor Pfiffe von der Südtribüne gab. RUHR24 berichtet live über die Partie, die für beide Mannschaften eine Schlüsselrolle in der laufenden Saison spielt.
Weitere Informationen können auf kicker.de sowie bundesliga-statistik.de nachgelesen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Signal Iduna Park, Dortmund, Deutschland |
Verletzte | 4 |
Quellen |