Schalke 04 kämpft sich trotz Unterzahl zu einem 2:2 gegen HSV!
Gelsenkirchen, Deutschland - Schalke 04 hat am 21. April 2025 gegen den Hamburger SV ein spannendes 2:2-Unentschieden erzielt, obwohl die Mannschaft in der ersten Minute durch eine Rote Karte für Kenan Karaman in Unterzahl spielen musste. Der Schalker Spieler erhielt die Rote Karte nach einem rücksichtslosen Foul, was das Spiel von Beginn an erschwerte. Trotz dieser frühen Hiobsbotschaft wollte die Mannschaft nicht aufgeben und kämpfte bis zum Schluss.
In der ersten Halbzeit gelang Ron Schallenberg bereits in der 15. Minute das wichtige Kopfballtor zur 1:0-Führung, nachdem Tobias Mohr den Freistoß schoss. Doch die Freude über die Führung währte nur kurz: Der HSV drehte die Partie mit zwei Toren von Emir Sahiti innerhalb von nur drei Minuten (41. und 43. Minute), und so ging es mit einem 2:1-Rückstand für Schalke in die Pause.
Starke Leistungen trotz Unterzahl
Schalke zeigte in der zweiten Halbzeit großen Kampfgeist. Justin Heekeren ersparte der Mannschaft durch mehrere Paraden einige Gegentreffer. In der 81. Minute war es schließlich Moussa Sylla, der nach einer Flanke von Tobias Mohr den Ausgleich erzielte. Sylla zeigte sich nach einem verpassten Frühschuss in der 8. Minute stark und rettete damit seinen Teamkameraden einen Punkt.
Insgesamt zeigte die Abwehr, angeführt von Schallenberg und Kaminski, eine ordentliche Leistung, während Derry Murkin als schnellster Spieler des Spiels (33,42 km/h) viel Betrieb auf dem Platz machte. Coach der Schalker, Thomas Reis, hatte mit der kurzfristigen Rückkehr von Janik Bachmann und Emil Højlund nach Verletzungen auch Optionen auf der Bank.
Der Ausblick
Mit diesem Unentschieden bleibt Schalke 04 im Rennen um wertvolle Punkte im Abstiegskampf der 2. Bundesliga. Nächster Gegner wird der 1. FC Kaiserslautern sein, das Spiel steht am 27. April 2025 um 13:30 Uhr an. Schalke muss dringend Punkte sammeln, um sich von den unteren Plätzen zu distanzieren, besonders angesichts der historischen Rückkehr in die 2. Bundesliga in der Saison 2023 nach einem Abstieg.
Die Schalker Fans zeigten sich trotz der hektischen Begegnung zufrieden mit dem Kampfgeist ihrer Mannschaft. Ein weiterer Grund zur Freude war die Rückkehr von Adrian Gantenbein nach einer Gelb-Rot-Sperre, der einen entscheidenden Einfluss auf das Spiel hatte. Der Trainer und die Mannschaft werden alles daransetzen, die Form zu stabilisieren und sich gegen den kommenden Gegner zu behaupten.
Zusammenfassend berichtet Ruhr24, dass die Spielerbewertungen durchweg respektabel waren. Besonders Ron Schallenberg erzielte eine Note von 1,5, während Kenan Karaman die schwächste Note von 6 erhielt. Die gesamte Mannschaft zeigte Einsatz, trotz der Widrigkeiten.
Weitere Details finden Sie im Spielbericht auf der offiziellen Seite von Schalke 04: Schalke 04. Wie stets geht es für Schalke nicht nur um Leistung, sondern auch um den Erhalt der Tradition und der Zugehörigkeit zur Bundesliga, wie auch in den Aufstiegsgeschichten anderer Vereine beschrieben auf Fussballdaten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Rot |
Ursache | rücksichtsloser Aktion |
Ort | Gelsenkirchen, Deutschland |
Festnahmen | 1 |
Quellen |