Draisaitl macht Geschichte: Erster Deutscher Torjägerkönig der NHL!

Edmonton, Kanada - Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers hat erneut Geschichte geschrieben, indem er die prestigeträchtige Maurice „Rocket“ Richard Trophy für die beste Torjägerleistung in der NHL gewonnen hat. Mit 52 Treffern in 71 Spielen ist er der erste deutsche Spieler, der diese Auszeichnung erhält. Diese bemerkenswerte Leistung kommt besonders zur Geltung, da Draisaitl aufgrund von Verletzungen 11 Spiele in der Hauptrunde verpasst hat und dennoch die Liga anführt. Er beendete die Saison sieben Tore vor dem nächstbesten Torschützen, William Nylander von den Toronto Maple Leafs, und erzielte nur drei Tore weniger als seinen persönlichen Rekord von 55 Toren aus der Saison 2021-22. [NHL] berichtet, dass Draisaitl in dieser Saison auch 54 Assists sammelte, was ihm insgesamt 106 Punkte einbrachte – wie bereits in der Vorsaison. Seine Plus-Minus-Bewertung von +32 ist die höchste seiner Karriere und unterstreicht seine Allround-Fähigkeiten als Spieler.

In der aktuellen Saison hat Draisaitl zudem mit sechs Toren in Überzeit die meisten in der NHL erzielt und teilt sich mit Mark Scheifele von den Winnipeg Jets den Spitzenplatz mit 11 spielentscheidenden Toren. Die Dominanz der Edmonton Oilers in den vergangenen Jahren wird durch die Tatsache verstärkt, dass zwei der letzten drei Gewinner der Rocket Richard Trophy aus Edmonton stammen, wobei Connor McDavid in der Saison 2022-23 mit 64 Toren ausgezeichnet wurde. Draisaitl äußerte stolz, dass er sich über die Auszeichnung freue, hat jedoch den Fokus bereits auf die bevorstehenden Playoffs gerichtet, wo die Oilers in der ersten Runde auf die Los Angeles Kings treffen.

Ein Blick in die Zukunft

Die Edmonton Oilers haben in den letzten drei Jahren jeweils gegen die Kings gewonnen, was Draisaitl und sein Team zuversichtlich in die Playoffs gehen lässt. Ein großes Ziel für Draisaitl bleibt der Gewinn des Stanley Cups, und der Stürmer zeigt sich optimistisch, auch wenn der Weg dorthin durch seine Verletzung etwas komplizierter war. Aktuell hat Draisaitl in seiner Karriere 399 NHL-Tore erzielt und wird unter anderem mit Legenden wie Wayne Gretzky und Alexander Owetschkin verglichen. Owetschkin hat in seiner Laufbahn insgesamt 897 Tore erzielt und kürzlich den Torrekord von Gretzky übertroffen.

Zusätzlich zu seinem sportlichen Erfolg hat Draisaitl den Wunsch geäußert, in Deutschland mehr Anerkennung für seine Leistungen zu erhalten. Trotzdem sieht er einen gewissen Vorteil in dem vergleichsweise geringen Interesse an der NHL in Deutschland, da ihm dies ermöglicht, unerkannt zu bleiben. Sportschau berichtet, dass Draisaitl stolz auf seine Auszeichnung ist, aber der Blick klar auf die Playoffs gerichtet ist, wo er und die Oilers beweisen wollen, dass sie in den entscheidenden Momenten die nötige Leistung abrufen können.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Edmonton, Kanada
Quellen