Dschungelcamp-Start in Gefahr? Heftiger Sturm bedroht die Show!
Gold Coast, Australien - Ungeduldig fiebern die Fans dem Start der neuen Dschungelcamp-Staffel entgegen. Ab dem 24. Januar wagen sich die neuen prominenten Kandidaten in den australischen Busch und stellen sich dort ihrer wohl größten Herausforderung. Doch die Vorfreude wird durch beunruhigende Nachrichten getrübt. Ist der Auftakt der beliebten RTL-Serie etwa in Gefahr? Ein Blick in den Wetterbericht aus Australien liefert besorgniserregende Informationen. An der Gold Coast, wo auch die Show gedreht wird, tobt ein heftiges Unwetter.
Die örtlichen Wetterdienste schlagen Alarm und warnen vor teils heftigen Gewittern in den kommenden Tagen. Besonders am Donnerstag, dem 23. Januar, drohen die Wetterbedingungen ungemütlich zu werden. An diesem Tag dürften die Promis bereits den Landeanflug auf das Dschungelcamp machen, was ihr Einzug in die Show möglicherweise gefährden könnte. Laut Berlin Live ist es daher nicht ausgeschlossen, dass eine Verschiebung oder sogar Absage des Starts in Betracht gezogen werden muss.
Extreme Wetterbedingungen und deren Folgen
Aktuelle Berichte aus Australien zeigen, dass die Situation bereits ernst ist. Starker Regen, Hagel und Orkanböen haben dazu geführt, dass in der Umgebung von Brisbane bereits viel Strom ausgefallen ist und zahlreiche Flüge gestrichen wurden. Es wird erwartet, dass das Sturm-Chaos am Donnerstag seinen Höhepunkt erreicht. Auch Berliner Kurier berichtet, dass die Bevölkerung vor möglichen Überschwemmungen gewarnt wurde und Vorsichtsmaßnahmen empfehlen worden sind. Dies ist nicht das erste Mal, dass die Dschungelcamp-Produktionen von extremen Wetterbedingungen betroffen sind; bereits 2020 mussten die Camper aufgrund von Überschwemmungen kurzfristig evakuiert werden.
Um den Star und die Crew zu schützen, gibt RTL an, dass sie gut auf solche extremen Wetterlagen vorbereitet sind. Ein RTL-Sprecher betont, dass die aktuellen Wetterprognosen genauestens überwacht werden. „Wir sind grundsätzlich auf solche Ereignisse vorbereitet und reagieren nicht situativ“, wird betont. Für den Fall der Fälle existieren festgelegte Sicherheitsprozeduren, zu denen Blitzableiter, Feuerlöscher und ein Warnmeldesystem zählen. Diese Vorkehrungen deuten darauf hin, dass eine kurzfristige Änderung am Zeitplan nur unwahrscheinlich wäre.
Kandidaten und Ausstrahlungstermin
Die Besetzung für die neue Staffel steht bereits fest. Es werden folgende Prominente erwartet: Maurice Dziwak, Lilly Becker, Sam Dylan, Alessia Herren, Timur Ülker, Nina Bott, Anna-Carina Woitschack, Yeliz Koc, Jürgen Hingsten, Pierre Sanoussi-Bliss, Edith Stehfest und Jörg Dahlmann. Die Zuschauer können bereits ab dem 24. Januar um 20.15 Uhr im TV-Programm zuschauen, während die Folgen nachträglich auch auf RTL+ verfügbar sein werden.
Angesichts der Wetterlage und der bisherigen Erfahrungen gilt es jetzt abzuwarten, ob die Produktion ungestört seine Pläne fortsetzen kann. Die Vorfreude der Fans bleibt jedoch ungebrochen, auch wenn die Umstände in Australien angespannt sind. Der Countdown zum Dschungelcamp läuft weiter, während alle Augen auf die Entwicklungen vor Ort gerichtet sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Naturkatastrophe |
Ursache | Unwetter, Sturm, Überschwemmung |
Ort | Gold Coast, Australien |
Quellen |