Einbruch in Köln-Poll: Disco 'Essigfabrik' verliert Musikanlage im Wert von 100.000 Euro!
Siegburger Straße, 51103 Köln, Deutschland - Am Sonntag, dem 4. Mai, ereignete sich ein Einbruch in die Veranstaltungslocation „Essigfabrik“ auf der Siegburger Straße in Köln-Poll. Dabei wurde eine hochwertige Musikanlage, deren Wert auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt wird, gestohlen. Ein Hinweisgeber ist nicht vorhanden, so dass die Ermittler auf Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen sind.
Die Reinigungskraft entdeckte den Einbruch am Montagvormittag und informierte sofort die Polizei. Bei ihrem Eintreffen stellten die Beamten fest, dass die Tür aufgebrochen wurde und die gesamte Musikanlage entwendet war. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Einbrecher die Beute in der Disco abgebaut und mit einem Transporter abtransportiert haben. Der mutmaßliche Tatzeitraum wird auf Sonntag, 9:30 Uhr bis Montag, 10:30 Uhr eingegrenzt.
Ermittlungen und Zeugenaufruf
Nachdem die Polizei alarmiert wurde, leitete das Kriminalkommissariat 71 eine umfangreiche Untersuchung ein. Die Ermittler suchen dringend Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können. Diese können unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de gemeldet werden. Die Umstände des Einbruchs werfen Fragen auf, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass die „Essigfabrik“ eine beliebte Eventlocation ist.
Ein Einbruch in eine solche Veranstaltungslocation bleibt nicht ohne Wirkung. Laut der Kölner Studie, die 2017 veröffentlicht wurde, war der Rückgang der Einbrüche in Köln und Leverkusen von 2015 bis 2017 um 2400 Fälle signifikant. Dies zeigt, dass trotz präventiver Maßnahmen der Polizei, wie Sensibilisierung der Bürger zur Sicherung ihres Eigentums, immer noch ein gewisses Risiko besteht.
Statistiken und Sicherheitsmaßnahmen
Die Studie befasste sich mit 85% der 3164 angezeigten Einbrüche in der Region und stellte fest, dass die Haupteinbruchszeit zwischen November und März liegt, insbesondere an den Tagen Donnerstag bis Samstag. Interessanterweise bleiben nahezu die Hälfte aller Einbruchsversuche im Versuchsstadium stecken, was größtenteils auf verbesserte Sicherheitstechnik zurückzuführen ist. Die geprüften Objekte sind oft einfach zugängliche Wohnungen im Parterre oder Hochparterre von Mehrfamilienhäusern.
Die Täter, welche in der Regel keinen Kontakt zu den Geschädigten suchen, vermeiden Gewalt und setzen häufig auf leichte Zugänge, wie offene Fenster oder Türen. Diese Verhaltensweise unterstreicht die Wichtigkeit von Nachbarschaftswachsamkeit und entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen. Trotz der positiven Entwicklung in der Statistiken ist das jüngste Ereignis ein altes, aber relevantes Problem in urbanen Räumen.
Die Ermittlungen in diesem Fall bleiben aktuell und die Polizei bittet die Bevölkerung um ihre Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls.
Details | |
---|---|
Vorfall | Einbruch |
Ort | Siegburger Straße, 51103 Köln, Deutschland |
Schaden in € | 100000 |
Quellen |