Emotionale Tränen im Let’s Dance-Finale: Diego Pooth ist der Dancing Star 2025!

Am 24. Mai 2025 erlebte das „Let's Dance“-Finale mit Diego Pooth, Taliso Engel und Fabian Hambüchen emotionale Höhepunkte und beeindruckende Tänze.
Am 24. Mai 2025 erlebte das „Let's Dance“-Finale mit Diego Pooth, Taliso Engel und Fabian Hambüchen emotionale Höhepunkte und beeindruckende Tänze. (Symbolbild/NAG Archiv)

Köln, Deutschland - Am 24. Mai 2025 erlebte die beliebte Tanzshow „Let’s Dance“ ihr bewegendes Live-Finale, das von Emotionen und herausragenden Leistungen geprägt war. Die drei Finalisten, Para-Schwimmer Taliso Engel, Ex-Profiturner Fabian Hambüchen und Diego Pooth, traten gegeneinander an und stellten ihr Können unter Beweis.

Jeder Tänzer brachte ein persönliches Handicap mit: Taliso kämpfte mit einer Sehbehinderung, Fabian hatte mit extremer Körperspannung zu kämpfen und Diego litt unter Schüchternheit. Trotz dieser Herausforderungen zeigten alle drei eine brillante Leistung und erhielten häufig die volle Punktzahl von der Jury.

Emotionale Momente und bewegende Tänze

Diego Pooth sorgte mit seiner emotionalen Ansprache an seine Tanzpartnerin Ekaterina Leonova für einen der berührendsten Augenblicke des Abends, der sie zu Tränen rührte. Sein Langsamer Walzer, zu dem ihm die Jury 30 Punkte verlieh, stellte die emotionale Tiefe seines Auftritts beeindruckend heraus.

Taliso tanzte mit Augenbinde und erhielt für seine exquisite Darbietung, darunter ein hervorragendes Contemporary, viel Lob von der Jury. Besonders hervorgehoben wurde sein „Magic Moment“. Die Leistungen des para-sportlichen Tänzers waren ein bedeutender Teil des Finals.

Fabian Hambüchen präsentierte einen aufregenden Paso Doble und bewies mit seinem leidenschaftlichen Tango seine Tanzfähigkeiten. Seine Darbietungen zeigten, warum er als einer der Favoriten galt.

Ein historischer Sieg

In einem überraschenden Verlauf wurde Diego Pooth zum „Dancing Star 2025“ gekürt, trotz der Tatsache, dass Fabian nach Jurypunkten der favorisierte Tänzer gewesen wäre. Nach dem Finale entschuldigte sich Diego bei Fabian für seinen Sieg, was die Sportsgeistlichkeit des Finales unterstrich.

Das Finale war nicht nur ein Lichtblick in der Tanzszene, sondern auch ein bedeutender Moment in der Geschichte von „Let’s Dance“. Es war das erste Männer-Finale, und die Herausforderungen, denen sich alle Teilnehmer stellten, machten es umso bemerkenswerter.

Zukunftsausblick

Die 18. Staffel von „Let’s Dance“ endete emotional und lässt auf weitere spannende Performances hoffen. Alle drei Finalisten haben bereits ihre Teilnahme an der kommenden „Let’s Dance“-Tour zugesagt. Für die Zuschauer bleibt nur zu hoffen, dass sie die nächste Staffel genauso fesseln wird, wie diese.

Details
Ort Köln, Deutschland
Quellen