Entdecken Sie die beeindruckenden Burgen und Festungen der Fränkischen Schweiz!

Sanspareil 29, 96197 Wonsees, Deutschland - Die Fränkische Schweiz, bekannt für ihre beeindruckenden Burgen und Schlösser, hat sich zu einem beliebten Ziel für Ausflügler entwickelt. Mit über 100 Burgen, Schlössern und Ruinen in der Region lockt die romantische Burgenstraße zahlreiche Touristen an. Besonders die Burg Rabenstein, die zu den bekanntesten Bauwerken der Gegend gehört, zieht viele Besucher an. Diese besondere Burg, gelegen in der Gemeinde Ahorntal, bietet nicht nur historische Führungen, sondern auch Fantasie-Touren für junge Ritter.
Besucher können die Burg Rabenstein täglich von Dienstag bis Sonntag besichtigen. Mit Eintrittspreisen von 8 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren bietet sie ein attraktives Angebot für Familien. Führungen finden stündlich von 11 bis 16.15 Uhr statt, wobei es empfehlenswert ist, Tickets im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass man nicht auf Restkarten angewiesen ist. Die Online-Reservierung wird dringend empfohlen, da Resttickets an der Tageskasse möglicherweise schnell vergriffen sind. Bei einer Führung durch die Burg sollten Kinder unter 4 Jahren kein Online-Ticket benötigen und die Führungen selbst dauern etwa 40 Minuten, etwa in Verbindung mit einem Besuch der nahegelegenen Sophienhöhle.
Vielfältige Burgenlandschaft
Zu den weiteren sehenswerten Burgen in der Fränkischen Schweiz gehört die beeindruckende Burg Lauenstein, die von April bis September täglich geöffnet ist. Hier fallen für Erwachsene 4,50 Euro Eintritt an, während Kinder kostenfrei kommen dürfen. Ebenso ist die Cadolzburg, die für Geschichtsinteressierte ein Muss ist. Diese bezaubernde Stätte verlangt von Erwachsenen 7 Euro und ist täglich von 9 bis 18 Uhr (April bis Oktober) zugänglich.
Eine besondere Attraktion stellt die Festung Marienberg in Würzburg dar. Sie begeistert nicht nur durch ihre Lage, sondern auch durch spannende Führungen mit Preisen von 4 Euro für Erwachsene. Auch die Veste Coburg, die jährlich viele Besucher anzieht, hat Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr von April bis November. Hier zahlen Erwachsene 9 Euro.
Aktivitäten und Angebote
Die Region bietet auch zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch die Burgenlandschaft führen, sodass Aktive die landschaftliche Vielfalt hautnah erleben können. Historische Bauwerke wie Burg Egloffstein und die Ruine Neideck, die eines der Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz ist, ergänzen die Palette der kulturellen Angeboten. Die Ruine Neideck bietet einen spektakulären Blick über das Wiesenttal zur Ruine Streitburg.
Für Interessierte, die eine Übernachtung in der Region planen, gibt es unter den über 100 Burgen und Schlössern auch einige, die Übernachtungsmöglichkeiten bieten. Die Fränkische Schweiz ist somit nicht nur ein Ort für Tagesausflüge, sondern auch für längere Aufenthalte geeignet, um in die lokale Geschichte und Kultur einzutauchen.
Wer mehr über die Attraktionen der Region erfahren möchte, findet Informationen zur Deutschen Burgenstraße sowie freie Broschüren über Wegbeschreibungen und Übernachtungen auf zahlreichen Webseiten, darunter inFranken und Fränkische Schweiz.
Insgesamt bietet die Fränkische Schweiz mit ihrer Vielzahl an Burgen, Schlössern und beeindruckender Natur ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher. Egal ob Geschichtsinteressierte, Wanderer oder Familien – jeder findet hier das Passende.
Details | |
---|---|
Ort | Sanspareil 29, 96197 Wonsees, Deutschland |
Quellen |