A29 bei Oldenburg: Vollsperrung wegen Brückenabriss am Wochenende!

Ab Freitag, 23. Mai, bis Montag, 26. Mai, ist die A29 bei Oldenburg wegen Brückenabriss voll gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.
Ab Freitag, 23. Mai, bis Montag, 26. Mai, ist die A29 bei Oldenburg wegen Brückenabriss voll gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet. (Symbolbild/NAG)

Oldenburg, Deutschland - Die A29 wird an diesem Wochenende im Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Oldenburg-Ohmstede und dem Autobahnkreuz Oldenburg-Ost vollständig gesperrt. Die Vollsperrung beginnt am Freitag, den 23. Mai, um 18 Uhr und endet am Montag, den 26. Mai, um 5 Uhr. Diese Maßnahme ist notwendig, um den Abriss einer etwa 23 Meter langen Autobahnbrücke zu ermöglichen, berichtet die Kreiszeitung.

Umleitungen sind ausgeschildert. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, über die A28 und A293 sowie den Oldenburger Stadtring zu fahren. Für den stadtauswärtigen Verkehr gibt es mehrere Umleitungsmöglichkeiten: Die U8 und U55 leiten ab der Anschlussstelle Oldenburg-Hafen über die Holler Landstraße nach Wüsting zur Bremer Straße (L868), während die U55 zur Anschlussstelle Oldenburg-Osternburg führt. Umgekehrt stehen U9 und U66 zur Verfügung, die die gleichen Straßen nutzen.

Notwendigkeit der Sperrung

Der Abriss der Brücke ist Teil der umfassenden Grunderneuerung der A29, die eine Bauzeit von etwa sechs Jahren umfasst. Im Kern des Projekts steht die Erneuerung der 441 Meter langen Huntebrücke, die die Hunte östlich von Oldenburg überspannt. Im Zusammenhang mit den Abrissarbeiten wird auch die Holler Landstraße in diesem Bereich gesperrt, wie die NDR berichtet.

Die Autobahn GmbH, die für die Durchführung der Arbeiten verantwortlich ist, hat die Öffentlichkeit über die Sperrungen informiert. in einer früheren Version der Berichterstattung wurde fälschlicherweise berichtet, dass die gesamte Huntebrücke abgerissen werde. Richtig ist, dass nur der Teilbau der Brücke über die Holler Landstraße betroffen ist. Der Abriss des zweiten Teilbauwerks der Huntebrücke ist für 2026 geplant, da die 400 Meter lange Autobahnbrücke für Schwerlastverkehr nicht mehr stabil genug ist.

Forderung nach Investitionen

Die aktuellen Maßnahmen zur Verkehrsanpassung und Infrastrukturverbesserung stehen im Kontext einer wachsenden Notwendigkeit für den Erhalt und Ausbau von Straßen und Brücken in Deutschland. Viele der bestehenden Bauwerke sind marode und müssen dringend modernisiert werden. Der Bundestag plant, die Investitionen in die Autobahnen und Bundesstraßen im Jahr 2024 leicht zu erhöhen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Diese Entwicklung ist besonders wichtig, da der politische Fokus weiterhin auf dem Erhalt und der Stabilisierung von Autobahnbrücken liegt, so VHU.

Insgesamt ist die bevorstehende Vollsperrung der A29 ein notwendiges, jedoch vorübergehendes Übel, das dazu beitragen soll, die Verkehrsinfrastruktur langfristig zu verbessern.

Details
Ort Oldenburg, Deutschland
Quellen