Entdecken Sie die geheimen Juwelen: 10 antike Städte der Welt!

Entdecken Sie die zehn ältesten, kaum bekannten Städte der Welt und ihre faszinierenden Geschichten in der Ostsee Zeitung.
Entdecken Sie die zehn ältesten, kaum bekannten Städte der Welt und ihre faszinierenden Geschichten in der Ostsee Zeitung. (Symbolbild/NAG)

Mantua, Italien - Die Faszination für historische Städte zieht zahlreiche Reisende an, die die Wurzeln der menschlichen Zivilisation erkunden möchten. Insbesondere die weniger bekannten, antiken Städte der Welt bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur verschiedener Völker. Laut Ostsee-Zeitung lassen sich in diesen Städten nicht nur architektonische Meisterwerke entdecken, sondern auch Geschichten, die Jahrtausende zurückreichen.

Die touristische Erschließung wird oft von der Suche nach kulturellen und kulinarischen Erlebnissen begleitet. Historische Städtereisen ermöglichen es, in die antike Architektur einzutauchen und die Gegebenheiten, die einst das Leben dieser Städte prägten, zu erfahren. Besonders erwähnt werden hierbei die Städte Athen, Rom und Luxor als bekannte Reiseziele, während Byblos und Quito weniger im Fokus stehen.

Die ältesten Städte der Welt

Eine besonders interessante Rangliste bezeichnet die zehn ältesten Städte der Welt, die oftmals umstritten ist. Während einige das Antlitz der Menschheit prägen, sind andere nur wenigen bekannt. Listen für alle beschreibt Jericho, Byblos und Damaskus als starke Anwärter für den Titel der ältesten lebendigen Stadt. Archäologische Funde lassen vermuten, dass Jericho bis zu 9.000 v. Chr. besiedelt war.

  • Jericho, Westjordanland (ca. 9.000 v. Chr.) – Gilt als die älteste bewohnte Stadt der Welt und war ursprünglich von Jägern der naufischen Kultur besiedelt.
  • Byblos, Libanon (ca. 5.000 v. Chr.) – Bedeutende Hafenstadt in der Bronzezeit und Geburtsort des phönizischen Alphabets.
  • Damaskus, Syrien (ca. 5.000 v. Chr.) – Eine der ältesten und kontinuierlich bewohnten Städte, bekannt aus dem Alten Testament.
  • Susa, Iran (ca. 4.200 v. Chr.) – Alte Stadt in der Nähe von Mesopotamien, bedeutend für die elamische Kultur.
  • Aleppo, Syrien (ca. 4.000 v. Chr.) – Besiedlung ging vermutlich von Phöniziern aus, weltberühmt für seine historische Altstadt.
  • Fayoum, Ägypten (ca. 4.000 v. Chr.) – Älteste Stadt Afrikas, bekannt für ihre Pyramiden und königlichen Gräber.
  • Plowdiw, Bulgarien (ca. 3.000–4.000 v. Chr.) – Zweitgrößte Stadt des Landes mit reicher Geschichte bis zu den Phöniziern.
  • Gaziantep, Türkei (ca. 3.650 v. Chr.) – Gründung durch Hettiten, hat eine beeindruckende Geschichte vor der mesopotamischen Zeit.
  • Beirut, Libanon (ca. 3.000 v. Chr.) – Stadt mit einer einzigartigen Mischung aus phönizischen und arabischen Einflüssen.

Ein Blick auf archäologische Reiseziele

Archäologie-Reiseziele sind nicht nur Zeitzeugen für vorbei gegangene Zivilisationen, sondern sie tragen auch zur Bewahrung des kulturellen Erbes bei. Laut Reisen Grenzenlos ermöglichen derartige Stätten, dass Reisende Technologien, soziale Strukturen und Lebensweisen vergangener Gesellschaften besser verstehen können. Eine bessere Planung solch einer Reise eröffnet die Chance, die Stätten in vollem Umfang zu erleben und das kulturelle Erbe zu schätzen.

Die Wahl der Reiseziele wird durch die individuelle Vorliebe bestimmt. Einige der empfohlenen archäologischen Stätten umfassen bekannte Orte wie Pompeji, Machu Picchu und die Pyramiden von Gizeh. Diese Reiseziele fördern nicht nur den kulturellen Austausch, sondern unterstützen auch die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen, in denen sie sich befinden.

Insgesamt wird deutlich, dass historische und archäologische Städte nicht nur Fenster zur Vergangenheit sind, sondern auch gegenwärtigen Tourismus und interkulturelles Verständnis fördern. Es ist eine Einladung an Reisende, die Geschichten hinter den Mauern dieser antiken Städte zu entdecken.

Details
Ort Mantua, Italien
Quellen