Entdeckertage in Berlin: Über 200 Erlebnisse abseits der Touristenströme!
Berlin, Deutschland - Vom 18. bis 27. April 2025 lädt Berlin zu den Entdeckertagen „Ab ins B!“ ein, die dazu dienen, Einheimische und Touristen dazu zu ermutigen, die Sehenswürdigkeiten abseits des hektischen Zentrums zu erkunden. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey empfiehlt dieses Event, da es über 200 verschiedene Angebote umfasst. Dazu gehören vergünstigte Eintritte, kulturelle Veranstaltungen sowie kreative Mitmachaktionen, die ein breites Publikum ansprechen.
Ein Höhepunkt der Entdeckertage ist die Tulipan-Schau im Britzer Garten in Neukölln, die mit blühenden Tulpen und einem traditionellen Osterfeuer aufwartet. Zudem wird in Oberschöneweide ein „Instagram Walk“ angeboten, der speziell auf die Industriekultur eingeht. Naturinteressierte kommen im Tegeler Fließ auf ihre Kosten, während eine Tour zu dem original erhaltenen Atelier des Architekten Hans Scharoun angeboten wird. Die Möglichkeit, eigenes Parfüm herzustellen, rundet das vielfältige Programm ab.
Vielfältige Aktivitäten und Erlebnisse
Zusätzlich zu den genannten Veranstaltungen können Teilnehmer Motorbootfahrten in Klein Venedig erleben und Touren im UNESCO-Welterbe der Gartenstadt Falkenberg unternehmen. Diese Aktivitäten bieten spannende Einblicke in die verschiedenen Facetten Berlins und zeigen, dass die Stadt weit mehr zu bieten hat als nur bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Ku’damm oder den Fernsehturm.
Giffey hebt hervor, dass Berlin mit diesen Event-Angeboten sein kulturelles und touristisches Potenzial entfalten kann, in einer Zeit, in der die Stadt sich als bedeutendes Ziel für Städtereisen etabliert hat. Laut einer aktuellen Studie von ProjectM belegt Berlin den ersten Platz unter 170 europäischen Städten und wird als eines der interessantesten Reiseziele der Welt gewertet. Das TimeOut-Magazin führt Berlin in den Top drei Städten weltweit, hinter New York und Kapstadt.
Wichtige Events und Kongresse 2024
Im Jahr 2024 plant Berlin eine Reihe wichtiger Events, die zusätzliche Besucher in die Stadt ziehen werden. Dazu gehören die Fußball-Europameisterschaft mit fünf Spielen sowie dem Finale im Olympiastadion und eine Fanzone am Brandenburger Tor. Weitere Jubiläen, wie 100 Jahre IFA und 35 Jahre Mauerfall, versprechen zusätzliche Highlights, während eine Reihe bedeutender Kongresse, wie der Herzkongress EHRA und der Brustkrebs-Jahreskongress ESMO, eine große Anzahl von Fachbesuchern anziehen werden.
Das Nachhaltigkeitsfestival Greentech wird ebenfalls im Mai 2024 erstmals auf dem Berliner Messegelände stattfinden, mit der Erwartung von rund 10.000 Gästen. Diese Veranstaltungen unterstreichen das stabile Wachstum des Berliner Tourismus und die Rolle der Stadt als ein Magnet für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
Die Entdeckertage „Ab ins B!“ sind somit nicht nur ein hervorragendes Angebot für Entdecker, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der touristischen Strategie Berlins, die sich kontinuierlich weiterentwickelt. Interessierte sollten sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen, die verborgenen Schätze der Hauptstadt zu erkunden und Teil dieser vielseitigen Veranstaltung zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |