Erik ten Hag vor Wechsel zu Bayer Leverkusen: Alonso auf dem Sprung?
Bayer Leverkusen, Deutschland - Ein Umbruch steht bei Bayer Leverkusen bevor. Laut aktuellen Berichten von derwesten.de wird Trainer Xabi Alonso voraussichtlich den Verein verlassen. Grund für den bevorstehenden Wechsel sind Veränderungen bei Real Madrid, wo Carlo Ancelotti kurz vor dem Aus steht. Leverkusen ist jedoch auf den möglichen Abgang Alonsos vorbereitet und hat anscheinend bereits einen Nachfolger in Aussicht.
Erik ten Hag, der ehemalige Trainer von Manchester United, soll das Traineramt bei Bayer Leverkusen übernehmen. Laut dem seriösen Journalisten Stephan van Nocks, der für den Kicker arbeitet, sind die Gespräche mit ten Hag „sehr fortgeschritten“. Es wird eine schnelle und reibungslose Übergabe der Trainerposition angestrebt, um die Kontinuität im Verein zu gewährleisten. Leverkusen, das die Bundesliga und den DFB-Pokal in der letzten Saison gewonnen hat, sieht sich mehreren Herausforderungen gegenüber, da mehrere Schlüsselspieler angedeutet haben, den Club zu verlassen, wenn kein klarer Plan für die Zukunft vorgelegt wird.
Ungewisse Zukunft
Nach dem letzten Spiel gegen Augsburg äußerten die Spieler Robert Andrich und Jonas Hofmann kritische Kommentare zur Richtung des Klubs. Bayer-Bosse wie Simon Rolfes und Fernando Carro suchen deshalb Klarheit von Alonso und möchten die Angelegenheiten schnell klären. Alonso wird unterdessen auch als möglicher Nachfolger für Ancelotti bei Real Madrid gehandelt, was die Situation weiter verkompliziert.
In der nächsten Saison könnte ten Hag mit einem stark veränderten Kader starten. Kapitän Jonathan Tah und Stammkeeper Lukas Hradecky stehen auf der Abschussliste, während die Zukunft von Spielern wie Jeremie Frimpong, Pierro Hincapie und Florian Wirtz ungewiss bleibt. Ten Hag könnte somit vor der Herausforderung stehen, das Team neu aufzubauen und die großen Erwartungen der Fans zu erfüllen.
Rückkehr nach Deutschland
Erik ten Hag kehrt nach seiner Entlassung bei Manchester United im Oktober 2023 zurück nach Deutschland. Der Trainer spricht fließend Deutsch und arbeitete bereits von 2013 bis 2015 mit den Amateuren des FC Bayern München. In der Saison 2013/14 führte er FCB II zum Gewinn der Regionalliga und zur Aufstieg in die 3. Liga. Ten Hag hat während seiner Zeit in Manchester eng mit dem österreichischen Fußball-Manager Ralf Rangnick sowie mit mehreren deutschen Fußball-Executives zusammengearbeitet, was ihn für die neue Aufgabe bei Bayer Leverkusen bestens qualifiziert.
Die Entwicklungen rund um die Trainerposition von Bayer Leverkusen stehen stellvertretend für die Veränderungen in der Bundesliga. Ein umfassender Überblick über Trainerwechsel in der Liga findet sich auf Transfermarkt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bayer Leverkusen, Deutschland |
Quellen |