Farke trotz Aufstieg in der Premier League vor Entlassung?
Leeds, Vereinigtes Königreich - Am 23. April 2025 wird gemeldet, dass Daniel Farke möglicherweise als Trainer von Leeds United vor der Ablösung steht, obwohl er den Verein souverän in die Premier League geführt hat. Laut einem Bericht der Dewezet trauen die Eigentümer des Klubs dem deutschen Coach die Herausforderungen der Premier League nicht zu. Dies könnte fatale Folgen für Farke haben, dessen Bilanz in der ersten Liga mit Norwich City von 2019 bis 2022 nur sechs Siege aus 49 Spielen umfasste.
Farke hat es jedoch geschafft, Leeds United kurz vor Saisonende mit einem deutlichen 6:0-Sieg gegen Stoke City in die Premier League zu führen. Damit ist er der zweite Trainer, der dreimal in Englands Eliteliga aufsteigt, nach Neil Warnock. Die Stimmung nach dem Aufstiegs-Spiel war überschwänglich; Farke feierte ausgelassen mit den Fans an der Elland Road, während er gleichzeitig Pläne für eine Auszeit vom Fußball äußerte, um sich auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten.
Hintergrund und Herausforderungen
Die sportliche Führung von Leeds, die mehrheitlich unter dem Eigentum der 49ers Enterprise steht, diskutiert im Hintergrund bereits andere mögliche Trainer. Eine Entlassung von Farke wäre laut den Berichten eine unpopuläre Entscheidung. Zudem stünde ein möglicher Nachfolger bei Misserfolg unter immensem Druck. Farke, der mit Norwich City zweimal in die Premier League aufgestiegen war, hatte in der vorherigen Saison mit Leeds das Play-off-Finale gegen Southampton verloren. In dieser Saison gelang ihm dann jedoch der ersehnte Aufstieg.
Ein weiterer Aspekt, der die Situation von Leeds kompliziert, sind die finanziellen Bedingungen, die für den Klassenerhalt in der Premier League erforderlich sind. Um konkurrenzfähig zu bleiben, sind große Investitionen in den Kader notwendig, insbesondere nachdem in der vergangenen Saison mehrere Leistungsträger für insgesamt 162 Millionen Euro verkauft wurden.
Die Zukunft von Leeds United
Die Herausforderungen, die auf das Team zukommen, sind nicht zu unterschätzen. Wie Farke bereits während der Saison anmerkte, sind viele Aufsteiger sofort wieder abgestiegen, was auch in dieser Saison nicht auszuschließen ist. Der Abstieg von Southampton und Leicester steht bereits fest, während Ipswich Town nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt hat. Farke betont die Notwendigkeit, den Kreislauf des Absteigens zu durchbrechen, während er gleichzeitig nach dem Aufstieg eine gewisse Gelassenheit ausstrahlt.
In Anbetracht dieser Umstände bleibt abzuwarten, wie sich die Situation rund um Daniel Farke und Leeds United entwickeln wird. Eine klare Richtung muss gefunden werden, um den Erfolg des Klubs in der Premier League langfristig zu sichern, während die Rahmenbedingungen und die strategischen Entscheidungen umso wichtiger werden.
Für weitere Details zu Farkes Aufstieg und den aktuellen Herausforderungen des Klubs, besuchen Sie die Sportschau.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Leeds, Vereinigtes Königreich |
Schaden in € | 162000000 |
Quellen |