FC Bayern: Olise feiert Titel mit Bierdusche und Müllers emotionalem Abschied

Thomas Müller feiert am 11. Mai 2025 seinen 13. Meistertitel. Michael Olise gewinnt erstmals mit Bayern und erlebt eine Bierdusche.
Thomas Müller feiert am 11. Mai 2025 seinen 13. Meistertitel. Michael Olise gewinnt erstmals mit Bayern und erlebt eine Bierdusche. (Symbolbild/NAG)

München, Deutschland - Am 11. Mai 2025 wurde der FC Bayern München erneut zum deutschen Meister gekrönt. Thomas Müller, der das Spielfeld um 20:11 Uhr zum letzten Mal betrat, erhielt zum 13. Mal die Meisterschale. In einer emotionalen Abschiedsrede vor den Fans warf er auch einen humorvollen Blick auf seine Zeit beim Verein, während er Bierduschen von Teamkollegen genoss. Müller bezeichnete den Abschied als „schwierigen, aber schönen Moment“ und ermutigte die Fans, sich für die Zukunft des FC Bayern einzusetzen, während er die Meisterschaft gebührend feierte.

Die Feierlichkeiten fanden nach dem 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach statt. Manuel Neuer übergab Müller feierlich die Meisterschale, und die Fans in der Münchner Arena sorgten mit einer groß angelegten Choreografie zu Müllers Ehren für eine unvergessliche Atmosphäre. Über 200 Gäste waren bei der anschließenden Feier in einem Münchner Club anwesend. Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern, äußerte die Hoffnung, dass Müller im Verein eine neue Funktion übernehmen könnte.

Die Debütsaison von Michael Olise

Inmitten dieser festlichen Atmosphäre feierte auch Michael Olise seine ersten Erfolge mit dem FC Bayern. Der 2024 für 53 Millionen Euro von Crystal Palace gewechselte Spieler erzielte in seiner ersten Saison beeindruckende 11 Tore und bereitete 17 Treffer vor. Seine Freude über den Titel wurde jedoch mit einer Bierdusche getrübt, die er von seinen Mitspielern Joao Palhinha und Leroy Sané erhielt, nachdem Thomas Müller sie zuvor daran gehindert hatte, Olise weiter zu verfolgen.

Olise, der augenscheinlich nicht begeistert von seiner frischen Erfahrung als Meister war, sammelte seine Sonnenbrille vom Rasen auf und muss sich nun an die Rituale solcher Feierlichkeiten gewöhnen. Die Mitglieder des Teams sind optimistisch, dass Olise in Zukunft eine Schlüsselrolle bei weiteren Meisterschaften übernehmen wird.

Kontext zur deutschen Meisterschaft

Die deutsche Meisterschaft der Männer, die vom Deutschen Fußball-Bund seit 1903 vergeben wird, zeigt eine lange und wechselvolle Geschichte. Der FC Bayern München ist der unbestrittene Rekordmeister mit 34 Titeln seit 1986, was seine Dominanz im deutschen Fußball unterstreicht. Für Thomas Müller war dieser Titel sein 13. und ein weiterer Beweis der Stärke des Vereins. Der Club hat nicht nur eine lange Tradition, sondern auch einen festen Platz in der Geschichte des deutschen Fußballs, das zeigt sich auch an der Vielfalt der bisherigen Meisterschaften und der wechselnden historischen Kontexte.

Ingesamt bleibt der FC Bayern eine wichtige Säule im deutschen Fußball, und nicht nur die aktuellen Leistungen, sondern auch die Persönlichkeit des Vereins, wie die von Thomas Müller, prägen das Bild dieser Zeit. Der Ausblick in die Zukunft ist vielversprechend, insbesondere mit Talenten wie Olise, die bereit sind, die nächsten Schritte in der Erfolgsgeschichte des Klubs zu gehen.

Für weitere Details zu Müller und den Meisterschaften in Deutschland schauen Sie sich die Berichte von op-online, Sportschau und die umfassende Übersicht auf Wikipedia an.

Details
Ort München, Deutschland
Quellen