FC Köln vor dem Aufstieg: Spannung pur am Sonntag gegen Kaiserslautern!

Adenauer Weiher am Club Astoria, Guths-Muths-Weg 3, 50933 Köln, Deutschland - Am Sonntag, den 18. Mai 2025, empfängt der 1. FC Köln im Rhein-Energie-Stadion den 1. FC Kaiserslautern. Das Match beginnt um 15:30 Uhr und wird live auf Sky sowie im Liveticker auf ksta.de übertragen. Der FC Köln hat sich mit einem spannenden Last-Minute-Sieg den zweiten Platz in der Zweitliga-Tabelle gesichert und könnte damit den Aufstieg in die Bundesliga feiern.
Ein möglicher Aufstieg des Vereins wäre ein Grund zum Feiern in der Stadt. Viele Fans blicken optimistisch auf das Spiel und hoffen, dass ihr Team die Chance nutzt, um zurück in die erste Liga zu gelangen. In der Geschichte des Vereins hat der FC Köln bereits mehrere Abstiege erlebt, doch die Rückkehr in die Bundesliga gelang immer wieder. So war der letzte Aufstieg in der Saison 2024/25 unter Interimstrainer Friedhelm Funkel.
Veranstaltungen in der Kölner Region
Neben dem spannenden Fußballwochenende gibt es in Köln zahlreiche weitere Veranstaltungen. Das Photoszene-Festival läuft vom Freitag, den 16. Mai bis Sonntag, den 15. Juni, mit einer feierlichen Eröffnung am 16. Mai um 19 Uhr im Museum Ludwig. Das Festival bietet eine Vielzahl von Ausstellungen, Artist Talks und Workshops, der Eintritt zur Eröffnung ist kostenlos.
Ein weiterer Höhepunkt ist das Traditionsrennen „Rund um Köln“, das am Samstag, 17. Mai, und Sonntag, 18. Mai, stattfindet. Neben Profis werden auch Hobbysportler teilnehmen. Zuschauer können sich auf Hotspots wie den Anstieg zum Schloss Bensberg um etwa 15:10 Uhr und der Dombach-Sander-Straße um 15:00 Uhr freuen. Der Eintritt für Zuschauer ist frei.
Sportlicher Kontext und Geschichte des FC Köln
Der 1. FC Köln hat in seiner Geschichte von 1963/64 bis 1997/98 durchgehend in der Bundesliga gespielt und konnte während dieser Zeit drei Meisterschaften sowie vier DFB-Pokale gewinnen. Der erste Abstieg des Vereins fand in der Saison 1997/98 statt, und seitdem hat der FC immer wieder Aufstiege und Abstiegserlebnisse durchlebt.
Nach dem ersten Abstieg gab es zahlreiche Umstrukturierungen im Team und mehrere Trainerwechsel. Der Wiederaufstieg gelang 2000, aber in den folgenden Jahren gab es immer wieder Rückschläge, wie die Abstiege 2004/05 und 2017/18. Der direkte Wiederaufstieg nach dem letzten Abstieg fand erst in der Saison 2018/19 statt, bevor der FC 2023/24 erneut auf den 17. Platz fiel und absteigen musste. Der sechste Aufstieg in der Vereinsgeschichte steht nun kurz bevor, nachdem die Mannschaft in der laufenden Saison stark performt hat, was ein Zeichen für die Zukunft des Vereins darstellt berichtet 24rhein.de.
Bei einem Aufstieg ist die Vorfreude und der Stolz der Fans groß. Die Chronologie der Aufstiege verdeutlicht, wie sehr der 1. FC Köln in der regionalen und nationalen Fußballszene verankert ist. Von emotionalen Spielmomenten bis hin zu spektakulären Siegen, die Atmosphäre bei den Spielen ist stets einzigartig bezeugt auch ksta.de.
Details | |
---|---|
Ort | Adenauer Weiher am Club Astoria, Guths-Muths-Weg 3, 50933 Köln, Deutschland |
Quellen |