Schock in Torgau: Zwei gestohlene Schildkröten in der Spur!

Familie Hillger aus Torgau sucht ihre gestohlenen Schildkröten. Die Polizei bittet um Hinweise zum Täter.
Familie Hillger aus Torgau sucht ihre gestohlenen Schildkröten. Die Polizei bittet um Hinweise zum Täter. (Symbolbild/NAG)

Torgau, Deutschland - In Torgau sorgt der Diebstahl zweier Griechischer Landschildkröten für Empörung. Die Familie Hillger sucht verzweifelt nach ihren Tieren, Fridolin und Bob. Bob wurde bereits im August 2022 vor der Traditionsgaststätte „Mohrrübe“ gestohlen, während Fridolin am 9. Mai 2023 aus seinem Gehege entwendet wurde. Der Diebstahl des 20 Jahre alten Tieres wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet, die für die Polizei wichtige Hinweise liefern könnte. Der unbekannte Täter war sich der Kamera offenbar bewusst und trug maskierte Kleidung, was die Identifizierung laut Polizei erschwert. lvz.de berichtet, dass der Dieb zunächst die Umgebung inspizierte, bevor er sein Fahrrad und einen Anhänger in der Nähe des Geheges abstellte.

Maik Hillger, der sich um die Tiere kümmert, äußerte seine große Empörung über den Vorfall. Viele Gäste und Anwohner haben bereits nach den Schildkröten gefragt. Die Familie erhielt sogar Anrufe aus Städten wie Kassel und Hannover, wo jeweils eine Schildkröte gemeldet wurde; sie glauben jedoch nicht, dass es sich um ihre Tiere handelt. „Wir möchten, dass beide Tiere zurückkommen“, äußerte auch die Pächterin der Gaststätte, Martina Hillger. Die Polizei hat kürzlich eine Hausdurchsuchung bei einer verdächtigen Person durchgeführt, die jedoch ohne vielversprechende Ergebnisse blieb, und sucht weiterhin nach dem Täter.MDR ergänzt, dass die Aufnahmen des Diebstahls in der Gaststätte insgesamt den Optimismus der Ermittler stärken.

Strafe und Schutzmaßnahmen

Die Ermittlungsbehörden weisen darauf hin, dass der Diebstahl von Tieren wie Landschildkröten rechtlich ernst genommen wird. Laut Rebecca Leede von der Polizeidirektion Leipzig kann der Täter mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren rechnen. Dies spiegelt einen Trend wider, der nicht nur Tieren wie Schildkröten zugutekommt. geo.de berichtet von einem Anstieg des Hunde-Diebstahls, verstärkt durch einen Haustierboom und eine erhöhte Nachfrage während der Corona-Pandemie. Solche Verbrechen sind zwar weniger häufig, bieten jedoch ein lukratives Geschäft für Diebe. Tierschützer warnen vor der steigenden Gefahr für Haustiere, speziell für Rassehunde.

Um sich besser zu schützen, empfehlen Experten folgende Maßnahmen für Tierhalter:

  • Haustiere chippen und in einem Tierregister registrieren.
  • Tiere nicht unbeaufsichtigt lassen, auch nicht im Garten oder Auto.
  • Hunde nicht vor Geschäften anleinen.
  • Training für Hunde, um sie in Sichtweite zu halten und auf Rückruf zu reagieren.
  • Wichtige Unterlagen und Fotos des Haustiers aufbewahren.
  • Nachbarschaftsnetzwerke aufbauen, um verdächtige Aktivitäten zu melden.

Auf der Suche nach den vermissten Schildkröten bitten die Hillgers um Hinweise zum Verbleib von Fridolin und Bob. Diese können telefonisch unter 034217629861 oder per E-Mail an mohrruebetorgau@freenet.de gemeldet werden.

Details
Ort Torgau, Deutschland
Quellen