Formel 1: Cadillac kommt – Saudis planen eigenes Team in Dschidda!

Dschidda, Saudi-Arabien - Am 16. April 2025 ist die Aufregung um die Formel 1 ungebrochen. Eine wegweisende Entwicklung steht bevor: Das US-Team Cadillac wird 2026 als elftes Team in der Formel 1 an den Start gehen. Dies berichtet Der Westen. Das Team hat im vergangenen Jahr die Zustimmung von allen Beteiligten erhalten und zeigt große Ambitionen, bis Ende des Jahrzehnts ein vollwertiges Team zu etablieren.

Cadillac hat seine Führungspositionen neu strukturiert. Graeme Lowdon, ehemaliger Sportdirektor von Marussia, wird als Team Principal fungieren, während Russ O’Blenes, ein Branchenveteran, die Rolle des CEO von TWG GM Performance Power Units übernimmt. Lowdon äußerte Stolz auf die bisherigen Bemühungen des Cadillac-Teams und betonte den Fortschritt bei der Antriebsstrangentwicklung sowie bei der Rekrutierung von Fachkräften für die weitere Entwicklung, die zügig voranschreitet.

Aktuelle Entwicklungen im Formel-1-Rahmen

Neben der Teilnahme von Cadillac wird über einen weiteren möglichen Neuzugang diskutiert. Ein Formel-1-Team aus China und ein saudisches Team sind derzeit in Gesprächen. Saudi-Arabien hat sich seit Jahren als Sponsor und Veranstaltungsort von Formel-1-Rennen etabliert und veranstaltet seit 2021 Rennen in Dschidda. Nun wird ein neuer Kurs in Qiddiya entwickelt, der die Attraktivität des Landes für den Motorsport weiter erhöhen soll.

Prinz Khalid bin Sultan Al-Abdullah Al-Faisal, Vorsitzender der Saudi Motorsport Company, deutete an, dass Saudi-Arabien möglicherweise bald ein eigenes Team ins Rennen schicken könnte. Dabei betonte er die Wichtigkeit, mit dem richtigen Team zusammenzuarbeiten, um eine erfolgreiche Partnerschaft aufzubauen. Ein vorhandenes Team könnte gekauft und verwaltet werden, um der steigenden Nachfrage und dem großen Interesse am Motorsport in der Region gerecht zu werden.

Ein Blick in die Geschichte der Formel 1

Die Formel 1 hat eine lange und wechselvolle Geschichte, die bis ins Jahr 1950 zurückreicht, als das erste Rennen in Silverstone stattfand. Seitdem haben zahlreiche Regeländerungen und technische Innovationen das Gesicht des Motorsports geprägt. Unter den ersten Weltmeistern waren Giovanni Farina und Juan Manuel Fangio, die in den Anfangsjahren mit beeindruckenden Leistungen auftrumpften.

In den letzten Jahrzehnten hat die Formel 1 enorme Veränderungen erfahren, sowohl technisch als auch hinsichtlich der Sicherheitsstandards. Die Einführung von V6-Turbo-Motoren im Jahr 2014 sowie Regeländerungen 2022, die das Überholen erleichtern sollten, sind nur einige beispielhafte Maßnahmen, die die Sportart modernisieren und sicherer machen sollen, wie auf Wikipedia nachzulesen ist.

Die Entwicklungen rund um Cadillac und die möglichen neuen Teams aus Saudi-Arabien und China zeigen: Der Motorsport hat sich längst zu einem globalen Phänomen entwickelt. Die kommenden Jahre versprechen spannende Veränderungen auf dem Formel-1-Rasen.

Details
Ort Dschidda, Saudi-Arabien
Quellen