Fortuna Düsseldorf triumphiert: 2:0-Sieg gegen Schalke 04 sichert Aufstiegschancen!

Am 12. Mai 2025 sicherte sich Fortuna Düsseldorf einen wichtigen Sieg gegen den FC Schalke 04 und setzte damit ein starkes Zeichen im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga. Mit einem 2:0-Sieg, erzielt durch Dawid Kownacki in der 57. Minute und Myron van Brederode in der 78. Minute, bleibt Düsseldorf im Kampf um die ersten drei Plätze engagiert, während Schalke nahezu gerettet ist, jedoch mit einer theoretischen Abstiegsgefahr konfrontiert bleibt.

Das Spiel begann für Düsseldorf vielversprechend, allerdings wurde ein vermeintliches Tor von van Brederode in der 13. Minute wegen Abseits zurückgenommen. Trotz dieses Rückschlags behielt Düsseldorf die Kontrolle über das Spiel und stellte die defensiven Bemühungen von Schalke auf die Probe. Schalke hingegen konnte in der ersten Halbzeit kaum Akzente setzen; die beste Chance für die Gäste vergab Moussa Sylla, der in der 24. Minute am Tor vorbei schoss.

Düsseldorf bleibt im Aufstiegskampf

In der zweiten Halbzeit wurde die Dominanz von Fortuna noch deutlicher. Kownacki erzielte das erste Tor nach einer Ecke, die von Shinta Appelkamp geflankt wurde. Dies war nicht nur der Führungstreffer, sondern auch der 20. Standardtreffer der Saison für Düsseldorf, was Ligabestwert bedeutet. Nachdem der Druck auf Schalke unvermindert anhielt, erzielte van Brederode das zweite Tor in der 78. Minute nach einem schnellen Konter, was den Sieg für Düsseldorf endgültig sicherte.

Düsseldorf muss nun auf Schützenhilfe hoffen. Um weiterhin im Aufstiegsrennen zu bleiben, müssen sie beim kommenden Spiel gegen den 1. FC Magdeburg gewinnen. Zudem sollten der SV Elversberg gegen Schalke verlieren, und der SC Paderborn darf nicht gewinnen, um Düsseldorf die Möglichkeit auf den dritten Tabellenplatz zu ermöglichen.

Die Tabelle und die Situation von Schalke

Aktuell belegt Düsseldorf den fünften Tabellenplatz mit 53 Punkten, nur einen Punkt hinter dem SC Paderborn und der SV Elversberg, die beide ebenfalls mit 55 Punkten auf dem dritten und vierten Platz stehen. Schalke hingegen, mit 53 Punkten auf dem sechsten Platz, hat eine um 14 Tore bessere Tordifferenz gegenüber Eintracht Braunschweig, was ihnen eine gewisse Beruhigung in der Tabellenlage bringt, trotz der möglichen Gefahr, überholt zu werden.

Platzierung Verein Spiele Tore Differenz Punkte
1. Hamburger SV 33 76:41 35 59
2. 1. FC Köln 33 49:38 11 58
3. SV 07 Elversberg 33 62:36 26 55
4. SC Paderborn 07 33 56:43 13 55
5. Fortuna Düsseldorf 33 55:48 7 53
6. 1. FC Kaiserslautern 33 56:51 5 53

In Anbetracht der bevorstehenden Spiele steht sowohl für Düsseldorf als auch für Schalke eine entscheidende Woche bevor. Düsseldorf hat alles in der eigenen Hand, während Schalke darauf hoffen kann, dass das Torverhältnis sie vor dem Schicksal des Abstiegs bewahrt. Sportschau und bundesliga.com analysierten die Situation und betonten die unterschiedlichen Dringlichkeiten beider Teams.

Details
Quellen