Gasthof Prüser in Hellwege: Gerüchte über Schließung vehement dementiert!

Hellwege, Deutschland - Im Gasthof Prüser in Hellwege herrscht Aufregung. Gerüchte über eine mögliche Schließung des traditionsreichen Hauses, das seit etwa 1890 besteht, haben in der Region Wellen geschlagen. Geschäftsführer Christof Prüser hat nun klargestellt, dass diese Spekulationen unbegründet sind. „Nein, das stimmt nicht“, betont er in einem Interview und stellt die Weichen für die Zukunft des Unternehmens.

Der Hauptfokus des Gasthofs liegt überwiegend auf dem Hotelbetrieb, auch wenn einige Einschränkungen in der Gastronomie vorgenommen wurden. So wurde der Mittagstisch gestrichen und der Sonntagsbetrieb eingestellt. Die Restaurantküche bleibt jedoch von Montag bis Freitag von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Aktuell ist Prüser optimistisch: Der Gasthof war über Ostern mit 120 Gästen ausgebucht und zeigt sich für die Feiertage Himmelfahrt und Pfingsten nahezu ausgebucht.

Personalproblematik und Zukunftsperspektiven

Die im Gastgewerbe übliche Herausforderung, qualifiziertes Personal zu finden, bleibt auch für den Gasthof Prüser ein drängendes Thema. Insbesondere die Suche nach Köchen gestaltet sich als problematisch. Vor der Corona-Pandemie hatten im Gasthof rund 50 Angestellte Arbeit, derzeit sind es zwei Drittel weniger. Nach einem Bericht von KOF ist die Zahl offener Stellen in der Hotel- und Gastronomiebranche seit Jahresbeginn 2021 gestiegen, mit einem besonderen Anstieg bei Aufsichts- und Führungskräften.

Obwohl der Fachkräftemangel in vielen Bereichen zugenommen hat, zeigen sich die Fachkräftelücken aus der Zeit vor der Pandemie nicht mehr so stark ausgeprägt. Ein Grund dafür könnte die Verringerung der angebotenen Stellen sein sowie die gestiegene Zahl von Arbeitslosen mit entsprechender Qualifikation. Dennoch wird erwartet, dass das Problem des Fachkräftemangels zurückkehrt, wenn die Nachfrage nach Arbeitskräften in der Gastronomie wieder ansteigt.

Verkauf des Gasthofs und Zukunftsplanung

Der Gasthof Prüser ist zudem zum Verkauf ausgeschrieben, was weitere Fragen zur Nachfolgesituation innerhalb der Familie aufwirft. Prüfers Überraschung über das Gerücht, Dodenhof könnte den Betrieb übernehmen, zeigt, wie unklar die Situation derzeit ist. Es gab einige Anfragen zum Kauf, jedoch wurden keine konkreten Namen genannt.

In der aktuellen Lage des Unternehmens bleibt der Restaurantbetrieb bestehen, solange die Kapazitäten es zulassen. Die Herausforderungen in der Branche sind vielschichtig: Laut KOF verlassen viele Unternehmen die Ausbildungslandschaft, was die zukünftige Fachkräftesicherung erschweren könnte. Die Aktie an Ausbildungsplätzen in der Hotel- und Gastronomiebranche sinkt, während die Nachfrage der Jugendlichen nach diesen Berufen lückenhaft bleibt und nicht mit dem Angebot übereinstimmt.

Abschließend zeigt sich, dass der Gasthof Prüser trotz der aktuellen Herausforderungen und Gerüchte entschlossen ist, den Betrieb fortzuführen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die Situation des Gasthofs in einer sich wandelnden Gastronomiebranche zu festigen und dabei die Herausforderungen der Fachkräftesicherung zu meistern.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hellwege, Deutschland
Quellen