Glückliche Fans feiern den großen Fanmarsch vor FC Aues Saisonfinale!
Altmarkt, Aue, Deutschland - Am 10. Mai 2025 fand vor dem letzten Heimspiel der Saison des FC Erzgebirge Aue ein beeindruckender Fanmarsch statt. Über 800 leidenschaftliche Fans nahmen daran teil und unterstützten ihre Mannschaft bei strahlendem Wetter und blauem Himmel. Der Fanmarsch führte die Anhänger zum Erzgebirgsstadion, wo das Team gegen den SV Sandhausen antreten sollte. Dieser Marsch spiegelte die große Verbundenheit der Fans zu ihrem Verein wider und war eine gelungene Einstimmung auf das bevorstehende Spiel, wie freiepresse.de berichtet.
Das kommende Heimspiel des FC Erzgebirge Aue ist Teil einer langen und leidenschaftlichen Unterstützungsreihe der Fans, die sich auch in dieser Saison bemerkbar machte. Der Verein bereitet sich bereits auf das letzte Heimspiel der Saison 2023/24 vor, das am 18. Mai gegen den SV Waldhof Mannheim stattfinden wird. Hierbei wird die Fangemeinschaft erneut mobilisiert, um ihre Spieler zu unterstützen und scheidende Akteure gebührend zu verabschieden. Unter den Spielern, die Abschiedsgeschenke erhalten, sind Maximilian Thiel, Korbinian Burger, Ramzi Ferjani und Tim Danhof, letzterer verlässt nach zwei Jahren den Klub, da er ein Vertragsverlängerungsangebot nicht angenommen hat, wie fc-erzgebirge.de feststellt.
Emotionale Abschied und Saisonziele
Trainer Pavel Dotchev stellte klar, dass eine ordentliche Leistung als Dank für die treue Unterstützung der Fans gefordert ist. Aktuell hat Aue 57 Punkte in der Tabelle und strebt an, die 60-Punkte-Marke zu erreichen. Der SV Waldhof Mannheim, der den Klassenerhalt gesichert hat, kann dagegen befreit aufspielen, was zusätzliche Spannung in die Partie bringt. Zudem verzichtet der FC Erzgebirge Aue auf große Feierlichkeiten rund um dieses letzte reguläre Saisonspiel, um sich auf das bevorstehende Landespokalfinale in Dresden vorzubereiten.
Besonderes Highlight ist ein geplantes Stadionfest am 6. Juli 2024, das verschiedene Attraktionen bereithält und eine Autogrammstunde beim internationalen Nachholspiel gegen Glenavon FC umfasst. Die Organisation solcher Events untermauert die kontinuierliche Bemühungen des Vereins, eine enge Bindung zu den Anhängern aufrechtzuerhalten.
Rekordbesuch in der 3. Liga
Die Euphorie um den FC Erzgebirge Aue spiegelt sich zudem in den Zuschauerzahlen der gesamten 3. Liga wider. Am vergangenen Wochenende wurden unglaubliche 150.413 Zuschauer in den Stadien verzeichnet, ein neuer Rekord für einen Spieltag. Diese Zahl übertraf den bisherigen Bestwert von 134.170 Besuchern, der in dieser Saison beim 2. Spieltag aufgestellt wurde, und zeigt, dass die 3. Liga inzwischen mehr Fans anzieht als die 2. Liga in Frankreich oder die Serie B in Italien. Dies belegen die Zahlen von liga3-online.de, die die außergewöhnlich hohe Popularität der Liga eindrucksvoll unterstreichen.
Die Fankultur und die Leidenschaft für den Fußball sind im Erzgebirge stark ausgeprägt und sorgen für eine lebendige Atmosphäre sowohl bei den Heimspielen als auch in den Fanmarsch-Aktionen. Die Fans sind bereit, ihre Mannschaft auch in Zukunft zu unterstützen, während sie ihre Rückkehr in die oberen Tabellenregionen der Liga anstreben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Altmarkt, Aue, Deutschland |
Quellen |