Nick Kyrgios: Triumph in Miami nach 18 Monaten Verletzungsdrama!

Nick Kyrgios feiert seinen ersten ATP-Tour-Sieg seit 2022 in Miami. Rückblick auf Verletzungen und aktuelle Entwicklungen im Tennis.
Nick Kyrgios feiert seinen ersten ATP-Tour-Sieg seit 2022 in Miami. Rückblick auf Verletzungen und aktuelle Entwicklungen im Tennis. (Symbolbild/NAG Archiv)

Miami, USA - Nick Kyrgios hat beim ATP-Masters in Miami seinen ersten Sieg auf der ATP-Tour seit Oktober 2022 gefeiert. In der ersten Runde setzte er sich gegen Mackenzie McDonald mit 3:6, 6:3, 6:4 durch, was für den 29-jährigen Australier eine bemerkenswerte Rückkehr nach langen Verletzungsproblemen darstellt. Das Spiel dauerte 1:42 Stunden und markiert Kyrgios’ ersten Erfolg seit seinem letzten Sieg am 6. Oktober 2022 in Tokio gegen Kamil Majchrzak, wie RP Online berichtet.

Kyrgios hatte aufgrund einer schweren Handgelenksverletzung, die er 2022 erlitten hatte, eine 18-monatige Verletzungspause eingelegt und war in der Weltrangliste auf Rang 892 gefallen. Seine Rückkehr auf den Platz stand unter keinem guten Stern, da er in Indian Wells aufgrund von Handgelenksbeschwerden in der ersten Runde gegen Botic van de Zandschulp aufgeben musste. Auch während des Spiels in Miami gab es für Kyrgios Bedenken, nachdem er zwei Tage zuvor wegen der Schmerzen im Handgelenk im Training hatte aufhören müssen, wurde jedoch durch seine Leistung ermutigt.

Verletzungsproblematik im Tennis

Verletzungen im Tennis sind zwar nicht ungewöhnlich, doch laut Tennis 1×1 gilt die Sportart als relativ verletzungsarm im Vergleich zu risikoreicheren Sportarten. Typische Verletzungen betreffen Gelenke, Muskeln und Sehnen, wobei Handgelenksverletzungen besonders häufig sind. Diese können durch Überlastung, unzureichendes Aufwärmen oder unglückliche Bewegungen entstehen. Kyrgios’ anhaltende Probleme verdeutlichen, wie wichtig Verletzungsprävention und -management beim Profi-Tennis sind.

Sein Frust über den verletzungsbedingten Rückschlag und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, spiegeln die Realität vieler Athleten wider. Nach seiner schwierigen Zeit hofft Kyrgios, sich kontinuierlich zu verbessern und sich wieder im oberen Bereich der Weltrangliste zu etablieren.

Kontext des ATP-Masters in Miami

Das Miami Open, das am 19. März begann, zieht einige der besten Tennisspieler der Welt an. Neben Kyrgios sind bekannte Namen wie Alexander Zverev, der ein Freilos in der ersten Runde hat, und Jannik Sinner vertreten, der nach einer dreimonatigen Dopingsperre zurückkehrt und ebenfalls erstmals bei den Hamburg Open antreten wird. Sinner war positiv auf Clostebol getestet worden, seine Sperre endet am 4. Mai.

Mit Spannung wird verfolgt, wie sich die anderen Spieler im Turnier schlagen werden. Die deutsche Spielerin Eva Lys, die nach rheumatischen Beschwerden kämpft, hat in Miami in der finalen Qualifikationsrunde verloren und hofft nun auf eine Wildcard für das Hauptfeld. Unterdessen haben die jüngeren Talente im Tennis, wie die 17-jährige Mirra Andrejewa, die in Indian Wells Preise abgeräumt hat, höchstes Interesse geweckt.

Details
Ort Miami, USA
Quellen