Hannover 96: Testspiele und Training starten bald – Seid dabei!

Hannover, Deutschland - Hannover 96 hat die ersten Testspiele für die bevorstehende Saison 2025/2026 terminiert. Am 27. Juni wird das Team um 18 Uhr gegen den TSV Pattensen antreten. Der zweite Testspielgegner, der HSC Hannover, steht am 28. Juni um 15:30 Uhr auf dem Programm. Diese Spiele stellen einen wichtigen Teil der Vorbereitung dar, da Geschäftsführer Marcus Mann die Bedeutung der Präsenz im Einzugsgebiet betont. Während der Spiele werden auch Autogramm- und Fotowünsche der Fans erfüllt, um die Verbindung zur Anhängerschaft zu stärken. Der Ticketverkauf für das erste Spiel beginnt am 28. Mai, für das zweite Spiel startet der Verkauf am 1. Juni, wie dewezet.de berichtet.
Zusätzlich sind öffentliche Trainingseinheiten sowie weitere Testspiele in Hannover und der Region geplant. Die öffentliche Trainingseinheit wird entweder am 21. oder 22. Juni stattfinden. Ein Trainingslager in Saalfelden, Österreich, ist für den Zeitraum vom 13. bis 20. Juli angesetzt. Der erste Spieltag der 2. Liga ist für den Zeitraum vom 1. bis 3. August eingeplant, während die erste Runde im DFB-Pokal vom 15. bis 17. August stattfinden wird.
Weitere Testspiel-Termine
Die Vorbereitungsphase beinhaltet eine Vielzahl von Testspielen, um die Mannschaft optimal auf die neue Saison einzustellen. Die Trainingseinheiten starten für Hannover 96 am Sonntag, den 23. Juni. In der Zeit nach den ersten beiden Testspielen sind folgende Begegnungen geplant:
- 28. Juni, 18 Uhr: SC Hemmingen-Westerfeld – Hannover 96
- 29. Juni, 15:30 Uhr: SV Ramlingen/Ehlershausen – Hannover 96
- 6. Juli, 14 Uhr: Hannover 96 – SC Verl (Drittligist)
- 13. Juli, 13 Uhr: Hannover 96 – VfL Osnabrück (ohne Zuschauer)
- 27. Juli, 15:30 Uhr: Hannover 96 – VfL Wolfsburg (Erstligist)
Dieser Umstand soll nicht nur der sportlichen Vorbereitung dienen, sondern auch die gesellschaftliche Verbundenheit von Hannover 96 mit der Region stärken, so hannover96.de.
Ausblick auf die Spieler
In der aktuellen Diskussion über die aufstrebenden Talente der Mannschaft äußern Fans und Experten positive Erwartungen. Spieler wie Husser werden als vielversprechend angesehen, wobei angemerkt wird, dass er trotz seiner erst 16 Jahre bereits ansprechend spielt. Es wird kein Wechsel zu großen Klubs wie Borussia Dortmund oder Bayern München erwartet, was auf eine Entwicklung innerhalb des Vereins hindeutet. Auch Uhlmann, der in der letzten Saison für seine Flexibilität gelobt wurde, könnte eine größere Rolle spielen, da er in der vergangenen Saison zentrale Positionen einnahm und Fortschritte zeigt, was seine Einsatzmöglichkeiten betrifft, wie transfermarkt.de zusammenfasst.
Details | |
---|---|
Ort | Hannover, Deutschland |
Quellen |