Hannover besiegt Ulm: Abstiegssorgen wachsen trotz Überzahl!
Ulm, Deutschland - Hannover 96 hat am 3. Mai 2025 seine Ambitionen auf den Aufstieg in die Bundesliga mit einem 2:1-Sieg gegen den SSV Ulm untermauert. Der Erfolg vor 17.200 Zuschauern in der 2. Fußball-Bundesliga stellt die Abstiegssorgen der Ulmer weiter in den Vordergrund. Der SSV Ulm, der aktuell auf dem vorletzten Platz der Tabelle steht, hat nur noch zwei Spieltage, um sich aus der Abstiegszone zu befreien.
Die Partie begann mit einem vielversprechenden Ansatz von Ulm, das zunächst gute Chancen hatte. So scheiterte Philipp Strompf mit einem Kopfball an der Latte (15. Minute). Wenig später brachte ein unglückliches Eigentor von Tom Gaal in der 28. Minute die Hannoveraner in Führung. Dadurch konnte Hannover seine Führung in der ersten Halbzeit mitnehmen.
Rückkehr und Missgeschick
Nach der Pause gelang es Semir Telalović in der 51. Minute, für Ulm auszugleichen und die Hoffnung auf einen Punktgewinn zurückzubringen. Doch Hannover stellte den alten Abstand durch Josh Knight wieder her, der in der 67. Minute zum 2:1 traf. Ulm, das nun in Überzahl spielte, nachdem Boris Tomiak in der 69. Minute die Rote Karte gesehen hatte, hatte dennoch Schwierigkeiten, das Spiel zu drehen. Ein weiterer Rückschlag stellte sich ein, als Oliver Batista Meier in der 71. Minute einen Elfmeter an Hannover-Torhüter Ron-Robert Zieler vergab.
Mit dieser Niederlage rutscht Ulm nun drei Punkte hinter den Relegationsplatz und in eine noch kritischere Lage. Am Freitag hatte Preußen Münster mit einem 5:0-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg einen entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht und sich weiter von Ulm abgesetzt. Die Situation ist angespannt, denn der SSV Ulm muss nun in den letzten zwei Spielen mindestens einmal gewinnen, um den Abstieg zu vermeiden. Die Konkurrenz macht es nicht einfacher; Jahn Regensburg hat ebenfalls nur eine minimale Chance auf den Klassenerhalt, die stark von Ulms Leistungen abhängt.
Aufstiegskampf der anderen Teams
Während der SSV Ulm um den Verbleib in der Liga kämpft, rückt Hannover 96 seinerseits dem Relegationsplatz immer näher. Aktuell hat Hannover 46 Punkte und liegt nur drei Zähler hinter dem Relegationsplatz drei. Auch der 1. FC Nürnberg hat sich mit 45 Punkten noch im Aufstiegskampf. Die nächsten Spiele werden entscheidend sein, da unter anderem die Entscheidungen um den Relegationsplatz wahrscheinlich erst nach dem 34. Spieltag fallen könnten. Die gesamte Liga bleibt somit bis zur letzten Minute spannend.
Zusammenfassend zeigt sich das Bild: Hannover 96 sieht seine Hoffnungen auf den Aufstieg weiter angeheizt, während der SSV Ulm sich in einer brenzligen Situation befindet, die den Abstieg in die Regionalliga zur Folge haben könnte. Ein gewinnbringendes Comeback ist nun unerlässlich, um die Chancen auf den Klassenerhalt aufrechtzuerhalten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Ulm, Deutschland |
Quellen |