Harald Kröher wird 70: Eine Legende der Pirmasenser Fotokunst!

Pirmasens, Deutschland - Am 16. April feiert Harald Kröher seinen 70. Geburtstag und blickt auf ein beeindruckendes Leben in der Welt der Fotografie zurück. Seit rund 20 Jahren ist er in der Fotoszene der Region Pirmasens aktiv. Sein Engagement hat entscheidend zur Entwicklung der Pirmasenser Fototage beigetragen, die ohne ihn nicht denkbar wären, wie rheinpfalz.de berichtet.

Kröher ist in der Region geschätzt und geliebt, auch wenn seine besondere Herangehensweise an die Fotografie nicht von allen verstanden wird. Als einer der häufigsten Referenten und als künstlerischer Leiter der Fototage Pirmasens hat er schon viele Fotografieliebhaber inspiriert und knapp 870 Workshops geleitet.

Kunstvoller Blick auf die Natur

Die Fototage in Pirmasens bieten eine Plattform für beeindruckende Multimedia-Shows. Heute steht von 13.45 bis 15.00 Uhr eine Präsentation von Harald Kröher und anderen Fotografen wie Christian Aeschbach auf dem Programm. Die Show beinhaltet Filmaufnahmen und Fotografien aus dem Berner Oberland und Lanzarote, die die Schönheit der Natur und die Kraft der Landschaftsfotografie thematisieren. Dabei werden sowohl die majestätischen Berge wie Eiger, Jungfrau und Mönch als auch Vulkaninseln in Szene gesetzt, geprägt durch die Vulkanausbrüche von 1794 und das Wirken von César Manrique, wie auf fototage.pirmasens.org zu lesen ist.

Zusätzliche Programmpunkte umfassen spannende Vorträge über die Antarktis, Abenteuer in der Naturfotografie und die faszinierenden Nordlichter. Die Fototage 2019 verzeichneten über 16.000 Besucher, was die Bedeutung dieser Veranstaltung unterstreicht.

Landschaftsfotografie im Fokus

Kröher hat sich als Landschaftsfotograf einen Namen gemacht, mit einem besonderen Fokus auf die Pfalz und internationale Reisedokumentationen. Seine Aufnahmen sind nicht nur durch ihre Schönheit gekennzeichnet, sondern auch durch eine tiefere Thematisierung der Naturgewalten und stillen Schneelandschaften. Die Kunst der Landschaftsfotografie ist nicht nur eine technische Fertigkeit, sondern auch eine Möglichkeit, emotionale und kulturelle Dimensionen der Faszination Natur abzubilden, wie fotogeschichte.info verdeutlicht.

Harald Kröher hat mit seinen fotografischen Arbeiten das Bewusstsein für die Landschaft in der Region Pirmasens geprägt und wird auch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle im Bereich der Fotografie einnehmen. Sein Lebenswerk ist eine inspirierende Reise für junge Fotografen und Naturbegeisterte gleichermaßen. Mit seinen Veranstaltungen und Ausstellungen wird er weiterhin Brücken zwischen Mensch und Natur schlagen und das Verständnis für künstlerische Fotografie vertiefen.

Details
Ort Pirmasens, Deutschland
Quellen