Heilig-Geist-Kirche wird zur Disco: Tanzen für Alle in Delmenhorst!
Delmenhorst, Deutschland - Die Heilig-Geist-Kirche in Delmenhorst wird am Freitag, dem 9. Mai, zu einem besonderen Veranstaltungsort. Die Kirche beherbergt für vier Stunden eine Disco, die von Heike Bahr und Marcella Becker organisiert wird. Die Veranstaltung steht unter dem Motto Inklusion und ist für alle Altersgruppen zugänglich. Der Abend beginnt um 17:30 Uhr mit einem Disco-Gottesdienst, der von Becker und Pfarrer Ferdinand Scheel geleitet wird. Unter dem Thema Musik wird der Gottesdienst eine halbe Stunde dauern, bevor die Kirchenbänke beiseite geräumt werden und die Tanzfläche eröffnet wird.
Der Abend wird von DJ Carsten Westdörp, besser bekannt als DJ Carsten, musikalisch begleitet. Er hat über 13 Jahre Erfahrung als DJ und wurde 2023 mit dem Inklusionspreis des Landkreises Oldenburg ausgezeichnet. DJ Carsten ist auch der Organisator der Hai-Disco, einem Non-Profit-Projekt im Rahmen des Projekts „Hatten inklusiv“.
Das Angebot für die Besucher
Die Veranstaltung bietet eine Auswahl an Speisen zu günstigen Preisen, darunter Erbsensuppe, Hotdogs (auch vegetarisch), Kuchen und eine Candy-Bar. Alkohol wird nicht ausgeschenkt, was zur Schaffung eines geschützten Raums beiträgt, in dem Musikwünsche geäußert werden können. Der Eintritt zur Disco ist frei und die Organisatorinnen erhoffen sich viele Besucher, insbesondere angesichts der positiven Resonanz des letzten inklusiven Gottesdienstes.
Die inklusive Disko reiht sich in die Geschichte der Heilig-Geist-Kirche ein, die seit zwei Jahren regelmäßig inklusive Gottesdienste anbietet. Diese wurden von Becker und weiteren Mitstreitern initiiert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die nächste Disco-Veranstaltung wird von einem ehrenamtlichen Team organisiert, inklusive Unterstützung von Konfirmanden.
Der Hintergrund zur Nachfrage nach Diskotheken
Während die Vorfreude auf die Disco in Delmenhorst steigt, zeigt eine aktuelle Analyse, dass etwa vier Prozent der Deutschen häufig in Diskotheken oder Nachtclubs gehen. Besonders junge Erwachsene nutzen das Ausgehen aus. In Deutschland gibt es derzeit rund 1.000 Diskotheken, während Bars in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen haben.
Traditionell war die Diskothek ein zentraler Ort für das Feiern und Tanzen, jedoch zeigt der Wandel in den letzten Jahren, dass Bars – mit ihrem entspannenden Ambiente – zunehmend beliebter werden, was auch an der Schankingwirtschaft liegt, deren jährlicher Umsatz bei etwa fünf Milliarden Euro liegt.
Die Heilig-Geist-Kirche verwandelt sich also in einem spannenden Versuch in einen Ort für alle, um gemeinsam Zeit zu verbringen und zu feiern. Sicherlich wird die kommende Disco für positive Erinnerungen und ein großartiges Gemeinschaftsgefühl sorgen.
Details | |
---|---|
Ort | Delmenhorst, Deutschland |
Quellen |