Eisige Versuchungen und köstliche Waffeln: Boltenhagens süße Geheimtipps!

Boltenhagen, Deutschland - Im beliebten Ostseebad Boltenhagen genießen Touristen und Tagesgäste nicht nur die malerische Kulisse, sondern auch eine Vielzahl an köstlichen Eisspezialitäten und Waffeln. Das Angebot an verschiedenen Anbietern im Ort sorgt dafür, dass jeder Gaumen auf seine Kosten kommt.
Besucher können im Eisparadies, das sich gegenüber dem Kurhaus befindet, eine Wundertüte mit drei Kugeln Eis, Sahne und Soße für 5,90 Euro genießen. Eisbecher gibt es dort ab 5,50 Euro, während eine einzelne Kugel Eis zum Preis von 1,80 Euro angeboten wird. Ein weiteres Highlight sind dieangebote im Café Hanse Hof an der Mittelpromenade, wo eine Kugel Eis nur 1,50 Euro kostet. Eisbecher sind dort ab 5 Euro erhältlich. Wer süße Waffeln mag, findet diese für 3 Euro (mit Puderzucker) oder 6,20 Euro (mit heißen Kirschen, Eis und Sahne) vor.
Vielseitige Eissorten und Waffeln
Im Haus Kurpark Café Bistro können Gäste Waffeln mit Eis ab 4 Euro probieren, während das Eiscafé Venezia, das am Kreisverkehr aus Klütz liegt, für seine Bubblewaffeln ab 9,50 Euro bekannt ist. Der Jannys Shop in der Ostseeallee bietet besondere Kreationen wie den Smarties Cup für 6,50 Euro, der aus drei Kugeln Eis, Sahne und Mini-Smarties besteht, und den Bärchen Cup, ebenfalls für 6,50 Euro, mit Gummibärchen. Diese Vielfalt an Eis und Waffeln zieht zahlreiche Besucher an die Ostsee.
Boltenhagen, das zwischen der Wismarer und Lübecker Bucht gelegen ist, ist nicht nur für seine kulinarischen Angebote bekannt. Der Ort besticht durch seine steile Küste, eine beeindruckende Seebrücke sowie eine wunderschöne Bäderarchitektur. Wellness-Angebote und eine Vielzahl an Aktivitäten rund um das Wasser machen Boltenhagen zu einem erstklassigen Reiseziel für Erholungssuchende.
Weitere beliebte Ostseeziele
Die Ostsee bietet eine Fülle von attraktiven Urlaubsorten, die ganzjährig Besucher anziehen. Dazu gehören Kühlungsborn mit Deutschlands längster Strandpromenade von 3.150 Metern, Heiligendamm mit seinen klassizistischen Bauwerken und Kiel als Hafenstadt mit schöner Altstadt. Weitere erwähnenswerte Orte sind Sellin auf der Insel Rügen, Laboe mit seinem Meerwasser-Hallenbad und die Hansestadt Wismar, die mit ihrem UNESCO-Welterbe punkten kann.
- Kühlungsborn – Größtes Ostseebad in Mecklenburg
- Heiligendamm – Ältestes Seebad an der Ostsee
- Kiel – Hafenstadt mit historischen Sehenswürdigkeiten
- Sellin – Familienfreundlicher Urlaubsort auf Rügen
- Laboe – Geheimtipp nur 20 Minuten von Kiel
- Wismar – Hansestadt mit historischem Flair
Die Regionen Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein locken mit einer Vielzahl an Urlaubsaktivitäten, darunter Wassersport, Radtouren und Erholung in der Natur. Boltenhagen ist dabei ein weiteres Juwel, das die Schönheit und Vielfältigkeit der Ostsee eindrucksvoll verkörpert. Ob Eis und Waffeln, herrliche Strände oder charmante Bauwerke – hier findet jeder genau das, was sein Herz begehrt. Die Region bleibt ein beliebtes Ziel für alle, die das maritime Flair an der Ostsee genießen möchten.
Details | |
---|---|
Ort | Boltenhagen, Deutschland |
Quellen |