Serbiens Donau-Region: Geheimtipps für Kultur- und Naturliebhaber!

Novi Sad, Serbien - Serbien, ein aufstrebendes Reiseziel in Europa, begeistert Besucher mit atemberaubender Natur und kulturellen Schätzen, insbesondere entlang der Donau. Diese markiert nicht nur die Grenze zwischen Serbien und Rumänien, sondern ist auch der zweitlängste Fluss Europas. Entlang der Donau finden sich eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, die die Geschichte des Landes widerspiegeln. Die prächtigste davon ist die Festung Golubac, die aufgrund ihrer strategisch wichtigen Lage im Mittelalter als Verteidigungsposten diente. Nach einer Sanierung vor zehn Jahren erstrahlt die Burg nun in neuem Glanz, bereit, Besucher in ihren Bann zu ziehen. In unmittelbarer Nähe liegt das Eiserne Tor, ein beeindruckendes Durchbruchstal der Donau, das sich über mehr als 100 Kilometer erstreckt.

Historische Stätten wie die Tafel des Trajan erinnern an die römische Vergangenheit dieser Region, während die größte Felsskulptur Europas, die den Dakerkönig Decebalus darstellt, 2004 ihr vollendetes Werk fand. Die prähistorische Siedlung Lepenski Vir fasziniert mit ihren trapezförmigen Häusern und Steinskulpturen.

Novi Sad und Vojvodina

Novi Sad, die zweitgrößte Stadt Serbiens mit etwa 350.000 Einwohnern und 2022 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt, spielt eine zentrale Rolle in der Region Vojvodina. Diese autonome Provinz, die an Ungarn und Kroatien grenzt, beheimatet eine multikulturelle Bevölkerung von rund 1,9 Millionen Menschen mit 26 Nationalitäten. Die Stadt ist geprägt von vielfältiger Architektur, die Einflüsse aus Klassizismus, Sezession, Bauhaus sowie dem sozialistischen Realismus und der Moderne vereint.

Besonders hervorzuheben ist die Festung Petrovaradin, die im 17. Jahrhundert zur größten Festung Europas zählte und mit ihrem System aus 16 Kilometer langen Tunneln auch heute noch zahlreiche Besucher anzieht. Jährlich findet hier das bekannte EXIT Festival statt, eines der größten E-Musik-Festivals Serbiens. Dazu bietet die revitalisierte Altstadt von Petrovaradin Künstlerateliers und Galerien, die die Kreativität der Region dokumentieren.

Natur und Weinbau in Vojvodina

Naturfreunde kommen im Nationalpark Fruška Gora auf ihre Kosten. Dieser wurde 1960 zum ersten Nationalpark Serbiens erklärt und bietet 19 ausgeschilderte Wanderwege, vorbei an beeindruckenden orthodoxen Klöstern und durch üppige Wälder. Die Region ist bekannt für ihre Weintradition, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und beheimatet zwei bedeutende Weinanbaugebiete. Vojvodina ist auch für ihren aromatisierten Dessertwein Bermet bekannt, der in der gesamten Region geschätzt wird.

Das Weinstädtchen Sremski Karlovci, nur 30 Kilometer von Fruška Gora entfernt, lockt mit seiner reichen Weinbaugeschichte und veranstaltet jährlich ein Weinlesefest im September. Ein weiteres Highlight ist das Gugelhupf-Festival, das am letzten Juni-Wochenende gefeiert wird. Vršac, bekannt als „Stadt des Weins“, bietet nicht nur eine lange Weinbautradition, sondern auch zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, einschließlich einer beeindruckenden Festung mit Panoramablick.

Belgrad und seine Sehenswürdigkeiten

Belgrad, die Hauptstadt Serbiens, ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene und beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Die Festung Kalemegdan und der majestätische Tempel des Heiligen Sava, die zweitgrößte orthodoxe Kirche der Welt, sind nur zwei der zahlreichen Attraktionen, die die Stadt zu bieten hat. Aktuell finden in Belgrad Proteste gegen Präsident Aleksandar Vučić statt, was die politische Dynamik der Stadt unterstreicht.

Als Reisezeit für Serbien bietet sich die Zeit von April bis zum Herbst an. Die Anreise nach Belgrad ist mit mehreren Fluggesellschaften möglich, und Autofahrer benötigen etwa 1.250 Kilometer von Berlin. Vor Ort ist der serbische Dinar die gängige Währung, wobei ein Euro etwa 117 Dinar entspricht (Stand 02.04.2025).

Die Kombination aus natürlicher Schönheit, historischer Tiefe und kulturellem Reichtum macht Serbien, insbesondere die Region Vojvodina, zu einem faszinierenden, noch oft unentdeckten Urlaubsziel in Europa. Entdecken Sie selbst, was dieses unbekannte Juwel zu bieten hat und lassen Sie sich von den vielfältigen Facetten der serbischen Kultur verzaubern.

Merkur berichtet, dass …

Reisetipps.cc informiert über …

Reisereporter erweitert den Kontext, indem …

Details
Ort Novi Sad, Serbien
Quellen