Hessische Polizei zieht Bilanz: Über 11.000 Raser beim Speedmarathon!
Wiesbaden, Deutschland - Die hessische Polizei hat die Ergebnisse des Speedmarathons 2025 präsentiert und eine alarmierende Bilanz gezogen: An über 250 Messstellen wurden zwischen 6 und 22 Uhr über 405.000 Fahrzeuge kontrolliert. Unglaubliche 11.159 Fahrer wurden dabei wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen zur Verantwortung gezogen, was einer Beanstandungsquote von 2,7 Prozent entspricht – ein Rückgang zum Vorjahr, als die Quote bei 2,5 Prozent lag. Die Polizei stellt fest, dass das schöne Wetter und die erhöhte Anzahl an Messstellen zu dem Anstieg der Verkehrsmittel beigetragen haben.
Besonders rücksichtslos war ein Motorradfahrer in Mittelhessen, der auf seiner Kawasaki mit atemberaubenden 182 km/h über die Bundesstraße 255 raste – satte 82 km/h zu schnell! Seine unzureichende Schutzkleidung, bestehend aus Jeans, stellte nicht nur seine Sicherheit, sondern auch die seiner Sozia auf die Probe. Für seine waghalsige Fahrt wird er nun mit einem Fahrverbot von drei Monaten, einem Bußgeld von 700 Euro und zwei Punkten bestraft. Innenminister Roman Poseck betont die Notwendigkeit, Geschwindigkeitsüberschreitungen konsequent zu ahnden, um schwere Unfälle zu verhindern und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ort | Wiesbaden, Deutschland |
Quellen |