Jupiter Awards 2025: Axel Milberg und „Maxton Hall“ im Rampenlicht!

Altonaer Kaispeicher, Hamburg, Deutschland - Am 11. April 2025 fand im Altonaer Kaispeicher in Hamburg die 47. Verleihung der Jupiter Awards statt, die von den Programmzeitschriften „TV Spielfilm“ und „Cinema“ organisiert wird. Die Veranstaltung zog rund 100 Gäste aus der Film- und Medienbranche an, darunter prominente Namen wie Sebastian Bezzel, Max von der Groeben und Pheline Roggan. Moderiert wurde die Gala von Thelma Buabeng, die durch den Abend führte.

In diesem Jahr wurden die Publikumslieblinge des Jahres gekürt. Karoline Herfurth wurde für ihre Leistung im Kinofilm „Eine Million Minuten“ als beste Darstellerin ausgezeichnet. Florian David Fitz erhielt den Preis für seine Rolle in der Komödie „Der Vierer“. Harriett Herbig-Matten und Damian Hardung, die für ihre Darstellungen in der erfolgreichen Serie „Maxton Hall“ geehrt wurden, konnten ihre Preise aufgrund laufender Dreharbeiten nicht persönlich entgegennehmen und bedankten sich via Videobotschaft.

Auszeichnungen und Ehrungen

„Maxton Hall“ wurde als beste Serie ausgezeichnet und zog große Aufmerksamkeit auf sich, da sie ein weltweiter Hit auf Amazon Prime ist. Weitere bedeutende Auszeichnungen gingen an den deutschen Fernsehfilm „60 Minuten“, der als bester deutscher Fernsehfilm prämiert wurde, sowie an „Chantal im Märchenland“, der als bester deutscher Kinofilm ausgezeichnet wurde. Axel Milberg, bekannt für seine Rolle als Kommissar Klaus Borowski im Kieler „Tatort“, wurde mit dem „Tatort Legendenpreis“ geehrt, den er für seine über 20-jährige, herausragende Leistung erhielt.

Die Jupiter Awards zeichneten ebenfalls internationale Filme und Serien aus. Preisträger in den entsprechenden Kategorien waren die Filme „Wicked“ und „Als du mich sahst“, sowie die Serie „The Bear“. In den Darstellerkategorien gewannen Timothée Chalamet für „Dune: Part 2“ und Zendaya für „Challengers – Rivalen“.

Abstimmungsprozess und Beteiligung

Die Preisverleihung basiert auf Ergebnissen einer Online-Abstimmung, an der die Leser ein Jahr lang teilnehmen konnten. In insgesamt zwölf Kategorien wurden herausragende Schauspieler, Schauspielerinnen sowie Film- und Serienprojekte aus dem In- und Ausland ausgezeichnet. Dies zeigt das große Interesse der Zuschauer an den Entwicklungen in der Film- und Medienlandschaft.

Im Laufe der Veranstaltung wurde der Jupiter Award zum 47. Mal verliehen, was die Bedeutung und Tradition dieser Auszeichnung unterstreicht, die jährlich von den Lesern von „TV Spielfilm“ und „Cinema“ vergeben wird.

Die gesamte Veranstaltung wurde von der Stadt Hamburg und Moin Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein unterstützt, was zusätzlich zur kulturellen Förderung der Region beiträgt.

Details
Ort Altonaer Kaispeicher, Hamburg, Deutschland
Quellen