Raser-Alarm in Hessen: 11.159 Temposünder beim Speedmarathon erwischt!
Frankfurt am Main, Deutschland - Die hessische Polizei zieht nach dem diesjährigen Speedmarathon Bilanz: An über 250 Kontrollpunkten wurden zwischen 6 und 22 Uhr rund 405.000 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden beeindruckende 11.159 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt – das entspricht einer Beanstandungsquote von etwa 2,7 Prozent, ähnlich wie im Vorjahr.
Besonders eklatante Verstöße wurden in Frankfurt am Main registriert, wo ein Autofahrer in der Theodor-Heuss-Allee mit 128 km/h statt der erlaubten 50 km/h unterwegs war. Dieser Raser muss nun mit zwei Punkten, 800 Euro Bußgeld und einem drei Monate währenden Fahrverbot rechnen. Polizeihauptkommissar Stefan Jilg betont die Wichtigkeit der Geschwindigkeitskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und warnt vor den gefährlichen Konsequenzen von Geschwindigkeitsüberschreitungen, besonders im innerörtlichen Bereich. Innenminister Roman Poseck fordert alle Verkehrsteilnehmer auf, verantwortungsbewusst zu fahren und die Geschwindigkeitslimits zu respektieren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Geschwindigkeitsüberschreitung |
Ort | Frankfurt am Main, Deutschland |
Schaden in € | 800 |
Quellen |