Eintracht Frankfurt demontiert Leipzig mit 4:0 – Champions-League-Euphorie!
Frankfurt am Main, Deutschland - Eintracht Frankfurt hat im Bundesliga-Topspiel gegen RB Leipzig am 31. Spieltag mit einem beeindruckenden 4:0-Sieg triumphiert. Dieses Ergebnis festigt den dritten Tabellenplatz der Frankfurter und gibt ihnen einen sechs Punkte Vorsprung auf den fünften Platz von Leipzig, der durch diesen Misserfolg ebenfalls auf einen Rückfall in der Tabelle reagiert. Laut tz.de war das Spiel von der ersten Halbzeit an geprägt von einer vorsichtigen Abtastphase, in der 56.500 Zuschauer im Stadion ein spannendes Duell verfolgten.
Ansgar Knauff war der entscheidende Spieler der Partie und erzielte in der 21. und 53. Minute zwei Tore. Sein erstes Tor fiel nach einem feinen Zuspiel von Hugo Ekitike. Leipzigs Abwehr stand unter Druck, insbesondere nach der roten Karte für El Chadaille Bitshiabu, der in der 50. Minute vom Platz verwiesen wurde, nachdem er Knauff am Strafraum foulte. Frankfurt nutzte die numerische Überlegenheit gnadenlos aus. Laut tribalfootball.com erzielte Hugo Ekitiké das dritte Tor in der 67. Minute, gefolgt von Robin Koch, der in der 71. Minute auf 4:0 erhöhte.
Frankfurts Defensive und Leipziger Mangel an Chancen
Die Frankfurter Abwehr zeigte sich besonders stabil und ließ den Leipzigern kaum Möglichkeiten. Trotz eines versuchten Schusses von Benjamin Sesko aus 25 Yards, der von Kevin Trapp pariert wurde, blieben die Gäste ohne nennenswerte Torchancen. Dies war Frankfurts dritter aufeinanderfolgender Heimsieg ohne Gegentor und ein weiteres Zeichen der starken Form, die die Mannschaft in der Rückrunde zeigt.
Eintracht Frankfurt revanchiert sich mit diesem Sieg für die Niederlage im DFB-Pokal und dem Hinspiel. Die Dominanz der Frankfurter über Leipzig setzte sich fort; RB hat in ihren letzten zehn Bundesliga-Besuchen im Deutsche Bank Park keinen Sieg errungen. Mit dem Sieg hat Frankfurt nun beste Karten für die UEFA Champions League und bleibt ein heißer Anwärter auf die Qualifikation für die nächste Saison.
Die Statistiken von Frankfurt, die auf FBref verfügbar sind, unterstreichen die beeindruckende Leistung der Mannschaft in dieser Saison. Die Kombination aus effektiver Offensive und solider Defensive scheint das Erfolgsrezept für die Eintracht zu sein, die sich nun dem Ziel Champions League weiter nähert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ursache | rote Karte |
Ort | Frankfurt am Main, Deutschland |
Festnahmen | 1 |
Quellen |