Erlebe die Night of Science: Faszination Naturwissenschaften in Frankfurt!

Ruth-Moufang-Str. 2, 60438 Frankfurt, Deutschland - Die Night of Science an der Goethe-Universität Frankfurt steht vor der Tür und verspricht ein aufregendes Programm für alle Wissenschaftsbegeisterten. Am 13. Juni 2025 von 17 bis 5 Uhr öffnet der Campus Riedberg seine Türen. Die Veranstaltung findet an mehreren Orten statt, darunter das Otto-Stern-Zentrum und das Geozentrum. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2006 hat sich die Night of Science zu einem Höhepunkt des Wissenschaftsjahres entwickelt. In 2025 wird die Biochemikerin und Kristallographin Rosalind Franklin als Leitfigur gewürdigt. Ihr Beitrag zur Entschlüsselung der DNA-Struktur hat die Biowissenschaften nachhaltig geprägt.
Vielfältiges Programm für Jung und Alt
Das Event bietet über 100 Vorträge, Führungen und interaktive Stationen, die sich von Atomphysik bis hin zur Zootierbiologie erstrecken. Dabei kommen auch mehr als 70 Vorträge zu neuen Erkenntnissen der Naturwissenschaften nicht zu kurz. Die Veranstaltungen richten sich an Schüler*innen, Studierende und alle Interessierten, die alltägliche Phänomene besser verstehen möchten.
Erklärungen komplexer Sachverhalte werden einfach und verständlich gestaltet, während spannende Experimente Animationspunkte des Abends darstellen. Besonderer Wert wird auf die Erklärungen gelegt, die sowohl für Laien als auch für Fachleute zugänglich sind.
Unterhaltung und Verpflegung
Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt die wissenschaftlichen Beiträge. Führungen, Vorstellungen und Mitmachexperimente laden zum Entdecken und Forschen ein. Zudem erhalten die Besucher Informationen über naturwissenschaftliche Studiengänge. Hochschullehrer*innen und Studierende stehen bereit, um Einblicke in die verschiedenen Studienangebote zu geben.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Besondere kulinarische Angebote, darunter experimentelle Speisen wie Stickstoffeis, sowie ein Angebot an Getränken und Live-Musik tragen zur festlichen Atmosphäre bei. Das studentische Organisationsteam übernimmt die ehrenamtliche Planung und Durchführung der Veranstaltung.
Weitere Informationen zur Night of Science finden Interessierte auf der offiziellen Webseite der Veranstaltung: nightofscience.de. Die Veranstaltung verspricht nicht nur eine Nacht voller Wissenschaft, sondern auch ein einzigartiges Zusammenspiel von Lernen und Staunen.
Details | |
---|---|
Ort | Ruth-Moufang-Str. 2, 60438 Frankfurt, Deutschland |
Quellen |