Raser-Chaos auf Hessens Straßen: Polizei zieht ernüchternde Bilanz!

Gründau, Deutschland - Das Polizeipräsidium Mittelhessen zieht eine erschreckende Bilanz vom ROADPOL Speedmarathon: In Hessen wurden fast 120.000 Fahrzeuge überwacht, und mehr als 3.700 Fahrer waren zu schnell unterwegs – das sind alarmierende 3,2 Prozent! In Gründau flüchtete ein Rollerfahrer vor der Kontrolle und wurde nach kurzer Verfolgung gestoppt. Der Fahrer war drogenbeeinflusst, ohne Versicherungsschutz und ohne gültigen Führerschein! Eine Blutentnahme und Strafanzeige folgten sofort.

In Frankfurt wurde ein Mann am Praunheimer Weg mit 42 km/h in einer 30er-Zone erwischt – und hatte nicht einmal einen Führerschein oder einen gültigen Aufenthaltstitel. Seine Reise endete abrupt im Polizeirevier. Besonders drakonisch erging es einem Raser in Fulda, der mit 92 km/h durch die Stadt knallte: 400 Euro Bußgeld und ein Monat Fußweg sind die Konsequenzen. Ein weiterer Raser auf der B 45 fiel mit 156 km/h auf, wo nur 100 km/h erlaubt sind – auch hier winken satte Strafen mit Punkten und Fahrverbot. Der Speedmarathon läuft weiter bis 22 Uhr und soll für mehr Verkehrssicherheit sensibilisieren.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Rasen, Fahren unter Betäubungsmitteln, Fahren ohne Versicherungsschutz, Fahren ohne Fahrerlaubnis
Ort Gründau, Deutschland
Quellen