Speedmarathon 2025: Hessen im Geschwindigkeitsrausch - Über 3.700 Raser erwischt!

Gründau, Deutschland - Der Speedmarathon 2025 hat heute früh um 6 Uhr begonnen! Die hessische Polizei und die Kommunen sind an über 250 Blitzstellen aktiv und kontrollieren mit Hochdruck die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. Nach mehr als neun Stunden stehen bereits alarmierende Zahlen auf dem Tisch: Rund 120.000 Fahrzeuge passierten die Messstellen, und mehr als 3.700 von ihnen waren viel zu schnell unterwegs – das entspricht einer Beanstandungsquote von 3,2 Prozent!

In Gründau entkam ein Rollerfahrer der Kontrolle, doch die Polizei erwischte ihn nach einer kurzen Verfolgungsjagd. Der Fahrer war unter Drogen, hatte kein gültiges Versicherungskennzeichen und keinen Führerschein. Auch in Frankfurt wurde ein Raser gestoppt: Statt der erlaubten 30 km/h donnerte er mit 42 km/h durch die Straßen. Doch das war nicht sein einziges Problem, denn er hatte auch keinen Führerschein und keinen Aufenthaltstitel. In Südhessen musste ein Fahrer auf der B 45 mit einem schockierenden Tempo von 156 km/h bei erlaubten 100 km/h rechnen – ihm drohen nun zwei Punkte, 480 Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot. Der Speedmarathon läuft bis 22 Uhr weiter und soll auf die Gefahren von Geschwindigkeitsübertretungen aufmerksam machen!

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache zu hohe Geschwindigkeit, Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, fehlender Versicherungsschutz, fehlende Fahrerlaubnis
Ort Gründau, Deutschland
Schaden in € 480
Quellen