Osthessen im Fokus: Polizei lobt Traffic-Bewusstsein trotz Geschwindigkeitsrausch!

Osthessen, Deutschland - Am Mittwoch, dem 9. April, fand in Osthessen der europäische Speedmarathon statt, und die Polizei zog ein durchweg positives Fazit aus der Aktion. An 27 Messstellen wurden beeindruckende 44.500 Fahrzeuge gemessen, wovon 1.061 Verkehrsteilnehmer zu schnell fuhren – eine Beanstandungsquote von nur 2,4 Prozent. Polizeihauptkommissar Carsten Sippel lobte die Bürger für ihr Verständnis hinsichtlich der Gefahren von Geschwindigkeitsüberschreitungen und wies darauf hin, dass schon eine Geschwindigkeitsreduktion von nur 2 km/h die Unfallzahlen erheblich senken kann.

Doch nicht alle Verkehrssünder zeigten Einsicht. Sechs extreme Temposünder wurden von den Beamten geschnappt – einer raste mit unglaublichen 179 km/h auf der Autobahn, während ein anderer bei 129 km/h durch eine Baustelle sauste. Innerorts hielt ein Fahrer sogar 42 km/h zu viel ein – klare Ignoranz der geltenden Geschwindigkeitslimits! Sippel betont, dass die Geschwindigkeit oft über Leben und Tod entscheidet und appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer: „Jeder Verkehrstote ist einer zu viel. Deshalb Fuß vom Gas und sicher nach Hause kommen!“

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Geschwindigkeitsüberschreitung
Ort Osthessen, Deutschland
Festnahmen 6
Quellen