RB Leipzig: Champions-League-Fiasko! Niederlage gegen Sturm Graz!
Graz, Österreich - RB Leipzig hat seine desaströse Champions-League-Saison am Mittwochabend mit einer 0:1-Niederlage gegen Sturm Graz abgeschlossen. LVZ berichtet, dass Leipzig in dieser Saison lediglich einen Sieg erzielte und somit sieben von acht Spielen verlor, was zu einem enttäuschenden 32. Platz von insgesamt 36 Teams in der Gruppenphase führte.
Die Partie gegen Sturm Graz, wo vor dem Anpfiff für beide Teams ein Weiterkommen ausgeschlossen war, war von niedrigem Niveau geprägt. Leipzig konnte nicht an die zuvor gezeigten Leistungen gegen Bayer Leverkusen oder Sporting Lissabon anknüpfen und zeigte in vielen Phasen eine uninspirierte Spielweise. Ihre bisherigen Schwächen waren deutlich sichtbar, besonders in der Chancenverwertung, da sie die vorhandenen Gelegenheiten nicht nutzen konnten.
Ein schwacher Abschluss und fehlende Starspieler
Sturm Graz ging bereits drei Minuten vor der Halbzeit durch ein Tor von Arjan Malic in Führung, der nach einer Ecke von William Bøving traf. Trotz einer starken Anfangsphase in der zweiten Halbzeit und einem annullierten Tor von Bøving aufgrund eines Fouls im Aufbau, konnte Leipzig keine weiteren Torabschlüsse erzielen.Yahoo hebt hervor, dass Leipzig in allen acht Spielen kein einziges Mal die Null halten konnte und alle vier Auswärtspartien verlor.
Trainer Marco Rose schonte im letzten europäischen Spiel einige Schlüsselspieler, während David Raum, Xavi Simons und Benjamin Šeško auf der Bank Platz nahmen. Die Entscheidung wurde von Kritikern als riskant angesehen, da der Kader nicht in der Lage war, die notwendige Leistung auf den Platz zu bringen.
Spielerbewertungen und Rückblick auf die Saison
Die Noten für die RB-Profis spiegeln die enttäuschende Leistung wider. Maarten Vandevoordt wurde mit einer Drei bewertet, da er in der ersten Halbzeit gut hielt, jedoch kurz vor der Pause das entscheidende Tor kassierte. Lutsharel Geertruida, Nicolas Seiwald und Willi Orban erhielten ebenfalls Noten im dreistelligen Bereich, während Lois Openda und Arthur Vermeeren mit Vier abschlossen. Kicker listet diese Einschränkungen im Vergleich zu den Erwartungen, die vor der Saison bestanden, und die damit verbundenen Niederlagen, die das Team in eine dreispielige sieglose Serie in der Bundesliga geführt haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RB Leipzig in dieser Saison viele Herausforderungen zu meistern hatte und die enttäuschenden Ergebnisse sowohl in der Champions League als auch national ihre Position im europäischen Fußball stark beeinträchtigt haben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Graz, Österreich |
Quellen |