Unwetterwarnung für Osthessen: Heftige Gewitter und Sturmböen drohen!

Unwetterwarnung für Osthessen: Heftige Gewitter und Sturmböen drohen!
Schwüles Wetter über Hessen: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat heute, am 29. Juni 2025, amtliche Warnungen vor kräftigen Gewittern für Osthessen herausgegeben. Gebietsweise müssen sich die Betroffenen auf Sturmböen bis zu 70 km/h und heftigen Starkregen von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter einstellen, wie die Fuldaer Zeitung berichtet.
Besonders betroffen sind die Landkreise Fulda, Main-Kinzig und Hersfeld-Rotenburg. Für Fulda wird prognostiziert, dass die Gewitter bis 16.30 Uhr andauern, während für das Vogelsberg und den Kreis Hersfeld-Rotenburg eine Warnung bis 19 Uhr gilt. Im Vogelsberg muss man sogar mit Gewittern der Stufe 2 von 4 rechnen, die bis 18 Uhr andauern.
Wetterveränderungen im Zulauf
Die Gewitter sind nur das Vorspiel zu einer Woche, die mit immer wieder drohenden Wetterunsicherheiten aufwartet. Wie der Wetterdienst mitteilt, wird bis Montag, den 30. Juni, eine steigende Wärmebelastung und ein erhöhtes Gewitterrisiko erwartet. Allerdings bleibt der Sonntag von markanten Entwicklungen verschont.
Der Montag könnte mit hohen Temperaturen in Südwestdeutschland aufwarten, während im Norden und Osten das Wetter stabil bleibt. Ab Dienstag geht’s dann wieder so richtig rund: Heftige Gewitter mit lokalem Unwetterpotenzial sind in der Südwesthälfte zu erwarten. Macht Euch bereit für starken Starkregen, heftige Sturmböen und möglicherweise sogar Hagel.
Aktuelle Warnlagen in Hessen
Die Warnlage in Hessen ist ernst. Mehrere Gewitterzellen ziehen über das Bundesland. In den üblichen Regionen wie dem Vogelsberg, der Rhön und dem Rhein-Main-Gebiet gilt es, vorsichtig zu sein. Die Übersichtskarte von Unwetterzentrale zeigt die aktuellen Risiken. Sturmböen, Starkregen und die Gefahr von herabfallenden Ästen müssen in den nächsten Stunden besonders beachtet werden.
Die Warnstufen reichen von moderaten bis zu extremen Unwettern. Die Unwetterzentrale unterscheidet zwischen Vorwarnungen und Akutwarnungen und bietet Informationen rund um die Uhr an. Vorwarnungen sind in Gelb gefärbt, während Akutwarnungen in Orange bis hin zu Rot und Violett eingeteilt werden.
Schaut auf die Uhr und behaltet die Wetterentwicklung im Blick! Wir werden die Situation weiterhin beobachten und informieren, sodass Ihr gut vorbereitet seid, egal wie die Wetterkapriolen sich entwickeln. Passt auf Euch auf!