Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft feiert ersten Sieg vor WM!
Herning, Dänemark - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat in der Vorbereitung auf die bevorstehende Weltmeisterschaft einen wichtigen Schritt gemacht. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, gelang dem Team am 16. April 2025 der erste Sieg in den Testspielen gegen die Slowakei. Die Partie endete mit 3:2 (0:2, 0:1, 3:0) zugunsten der Deutschen.
In dieser Begegnung zeigten sich die Mannschaft und ihre Spieler kämpferisch. Nach einem Rückstand von 0:2 nach den ersten beiden Dritteln konnte Deutschland durch Tore von Lukas Kälble in der 27. Minute und einem Doppelschlag von Alexander Ehl in der 52. und 59. Minute die Wende herbeiführen. Besonders erwähnenswert ist, dass der kommende WM-Test am Donnerstag erneut gegen die Slowakei stattfinden wird.
Vorbereitung und Kaderanpassungen
Die deutschen Spieler werden nach dem Osterfest in die Vorbereitung auf die kommenden Spiele gegen Österreich gehen, wobei der Kader um Leistungsträger wie den NHL-Torhüter Philipp Grubauer von den Seattle Kraken ergänzt werden soll.
Die Weltmeisterschaft findet vom 9. bis 25. Mai in Herning und Stockholm statt. In der Vorrunde trifft Deutschland auf anspruchsvolle Gegner, darunter Ungarn, Kasachstan, Norwegen, die Schweiz, die USA, Tschechien und Dänemark.
Historischer Kontext
Die Geschichte der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft ist vielschichtig. Sie nahm 1928 an ihrer ersten Weltmeisterschaft teil und erlebte nach dem Zweiten Weltkrieg eine Teilung in zwei Nationalteams: Westdeutschland und Ostdeutschland. Letztere Ergebnisse werden in der Regel nicht in die Gesamtbilanz der geeinigten Nationen aufgenommen. Westdeutschland konnte während seiner Teilnahme eine Silbermedaille gewinnen, während die DDR den fünften Platz in der ersten Liga erreichte.
Nach der Wiedervereinigung 1991 hat die Nationalmannschaft bemerkenswerte Erfolge erzielt. In den letzten Jahren haben sie bei internationalen Turnieren neue Höhen erreicht, darunter das Finale der Olympischen Spiele 2018 sowie der vierte Platz bei der Weltmeisterschaft 2021 und der Vizeweltmeistertitel 2023. Die Platzierungen der deutschen Nationalmannschaft bei Weltmeisterschaften sind ebenfalls beeindruckend:
Jahr | Platzierung |
---|---|
1928 | Neunter Platz |
1930 | Silber |
1932 | Bronze |
1953 | Silber |
2001 | Achter Platz |
2023 | Silber |
2024 | Sechster Platz |
Die Vorfreude auf die kommenden Spiele und die Erinnerung an die bisherigen Erfolge bilden den Rahmen für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, die sich nun auf die bevorstehenden Herausforderungen konzentriert.
Für aktuelle Informationen und weitere Details zur WM-Vorbereitung können Interessierte die offizielle Seite der Eishockey-WM besuchen: wm-eishockey.de.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Herning, Dänemark |
Quellen |