Seniorin durchschaut Betrugsmasche – Portemonnaie entwendet!
Bad Nauheim, Deutschland - Eine 83-jährige Frau aus Bad Nauheim erlebte einen schockierenden Betrugsversuch am Montagabend. Sie erhielt einen Anruf von einem vermeintlichen Kriminalbeamten, der sie über angebliche Einbrüche in ihrem Wohnort informierte. Der Betrüger überredete die Seniorin, ihre Wertsachen einzupacken und an eine angebliche Polizeibeamtin zu übergeben. Doch als die Betrügerin vor Ort erschien, wurde die Frau misstrauisch und weigerte sich, ihre Schätze herzugeben. Kurz darauf stellte sie fest, dass ihr Portemonnaie fehlte – die restlichen Wertsachen blieben glücklicherweise unberührt.
Die Polizei warnt eindringlich davor, telefonisch Informationen über Vermögensverhältnisse preiszugeben und rät, im Zweifel das Gespräch zu beenden und selbst die Polizei zu kontaktieren. Zugleich gibt es weitere Meldungen über kriminelle Aktivitäten in der Region: In Nidda verletzte ein Autofahrer ein fünfjähriges Kind, das mit einem Dreirad fuhr, so schwer, dass es mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. Zudem gab es mehrere Einbrüche und Vandalismus in Bad Vilbel und Stockheim, bei denen Wertgegenstände gestohlen oder beschädigt wurden. Zeugen werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei zu melden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug, Verkehrsunfall, Vandalismus, Diebstahl |
Ursache | Schockanruf, Verkehrsunfall, Vandalismus, Diebstahl |
Ort | Bad Nauheim, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Quellen |