Intensive Trainingswoche: Deutsche Faustballerinnen bereiten sich vor!

Ahlhorn, Deutschland - Im Vorfeld der World Games 2025 in Chengdu, China, hat die deutsche Faustball-Nationalmannschaft der Frauen ihren ersten Lehrgang in Ahlhorn absolviert. Dieser Lehrgang fand über die Osterfeiertage statt und umfasste insgesamt sechs Trainingseinheiten. Unter der Leitung von Bundestrainerin Eva Krämer nahmen 17 der besten deutschen Faustballerinnen teil. Darunter befanden sich auch drei Spielerinnen des Ahlhorner SV: Michaela Grzywatz, Jordan Nadermann und Felicia Gißler.

Der Lehrgang beinhaltete einen Leistungstest sowie ein Kleinfeldturnier, bei dem die Nationalspielerinnen gegen den Faustball-Nachwuchs des Ahlhorner SV antraten. Die Nachwuchsspieler zeigten dabei ein hohes Niveau, was das Trainerteam sehr beeindruckte. Ein zusätzliches Turnier fand zwischen der Ahlhorner Bundesliga-Mannschaft und zwei Teams aus Nationalspielerinnen statt. Hierbei gewann der ASV gegen Deutschland 1 (schwarze Trikots) mit 3:2, musste sich jedoch Deutschland 2 (weiße Trikots) mit 1:3 geschlagen geben.

Weitere Lehrgänge und die World Games

Der Fokus des Lehrgangs lag auf grundlegenden Fähigkeiten wie Ballannahme, Zuspiel und der Platzierung der Bälle. Der nächste Lehrgang der Nationalmannschaft ist für den Zeitraum vom 22. bis 25. Mai in Nürnberg angesetzt. Nach diesem Training wird der zehnköpfige Kader für die World Games nominiert. Ein abschließender Feinschliff für das Team erfolgt vom 5. bis 9. Juni in Enzberg, Baden-Württemberg. Die World Games 2025 finden vom 7. bis 17. August in Chengdu statt, die Faustball-Wettbewerbe werden vom 9. bis 13. August im Tianfu Park ausgetragen.

Insgesamt werden acht Teams an den Faustball-Wettbewerben teilnehmen, darunter Deutschland, Brasilien, die Schweiz, Österreich, Chile, Argentinien, Neuseeland und die USA. Die World Games bieten eine Plattform für Sportarten, die nicht Teil des olympischen Programms sind. Rund 3600 Sportler aus über 100 Ländern nehmen in 34 nicht-olympischen Sportarten teil.

Erfolge und Herausforderungen

Die Teilnahme an den World Games markiert einen bedeutenden Moment für die deutsche Frauenmannschaft, die zum ersten Mal an diesem Event teilnehmen wird. Im Gegensatz dazu sind die Männer bereits seit 1985 dabei. In ihrer Gruppe treffen die deutschen Frauen auf Brasilien und Neuseeland, während die Herren wohl auf starke Gegner wie Chile, die Schweiz und Argentinien treffen müssen. Besonders spannend ist die Teilnahme der Ahlhorner Spielerin Michaela Grzywatz und der kurz vor der Nominierung stehenden Ida Hollmann vom TV Brettorf, die sich in diesem Jahr besondere Hoffnungen auf Erfolge machen.

Zusätzlich wird Tim Albrecht vom Ahlhorner SV an den World Games teilnehmen. Als erfahrener Spieler hat Albrecht bereits mehrere Titel mit Deutschland gewonnen und strebt nun seinen siebten World-Games-Triumph an.

Die letzte Austragung der World Games fand 2017 in Polen statt, wo Deutschland mit 42 Medaillen den zweiten Platz belegte. Die diesjährigen Spiele wurden aufgrund der COVID-19-Pandemie um ein Jahr verschoben und finden nun in Birmingham, Alabama, statt, mit einer Vielzahl von Sportarten, die die Vielfalt des internationalen Sports widerspiegeln.

Kreiszeitung berichtet, dass …
NWZ Online ergänzt, dass …
Wikipedia weist darauf hin, dass …

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Ahlhorn, Deutschland
Quellen