Junges Talent im Ehrenamt: Maurice Lochbrunner stärkt die Jugend in Speyer!

Speyer, Deutschland - Maurice Lochbrunner hat sich als aktives Mitglied im Jugendstadtrat (JSR) Speyer engagiert und zeigt damit, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gemeinschaft ist. Der talentierte Jugendliche kümmert sich um verschiedene Aufgaben im Rahmen seines Ehrenamts und plant Aktionen, die speziell für die Interessen der Jugendlichen in Speyer ausgerichtet sind. Eine der kommenden Veranstaltungen wird am 3. Mai stattfinden, gefolgt von einer weiteren Aktion am 2. April.

Der Jugendstadtrat von Speyer wurde am 23. Juni 2009 ins Leben gerufen und stellt eine wichtige Stimme für die Belange der Jugendlichen in der Stadt dar. Er hat nicht nur Antrags- und Vortragsrecht gegenüber dem Stadtrat, sondern ist auch in acht Ausschüssen sowie in verschiedenen Arbeitsgruppen und Runden Tischen eingebunden. Maurice Lochbrunner hat sich innerhalb dieses Gremiums eine beeindruckende Stimme erarbeitet.

Die Rolle des Jugendstadtrats

Der Jugendstadtrat setzt sich aktiv für eine jugendfreundliche Stadt ein und arbeitet daran, die Situation von Kindern und Jugendlichen in Speyer zu verbessern. Themen wie Bildung, Freizeitmöglichkeiten und soziale Fragen sind zentrale Punkte in den Diskussionen des Rates. Interessierte Jugendliche, die sich einbringen möchten, haben die Möglichkeit, sich an Arbeitsgruppen zu beteiligen, die sich mit speziellen Themen befassen.

Die derzeitige Wahlperiode des Jugendstadtrats läuft bis Dezember 2025, wobei die neunten Wahlen für diesen Zeitraum geplant sind. Informationen zur Mitgliedschaft sind im Jugendamt erhältlich, und Neuigkeiten werden regelmäßig über soziale Medien wie Facebook und Instagram veröffentlicht.

Ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliches Engagement, wie es Maurice Lochbrunner praktiziert, spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Laut Känguru Online sind 39,7 % der Jugendlichen ab 14 Jahren in Deutschland aktiv engagiert. Über die Hälfte der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren beteiligt sich an ehrenamtlichen Tätigkeiten, die oft Einblicke in verschiedene Berufsfelder bieten und helfen, persönliche Stärken zu entdecken. Möglichkeiten für sämtliche Altersgruppen, nicht zuletzt für die Jugend, sind vielfältig und reichen von Sportvereinen über Feuerwehr bis hin zu kirchlichen Angeboten.

Für viele Jugendlichen beginnt die Reise ins Ehrenamt häufig im privaten Umfeld. Sie engagieren sich in Initiativen, die ihre Interessen widerspiegeln. Dabei ist der Zeitaufwand unterschiedlich: Einige Tätigkeiten erfordern regelmäßige wöchentliche Besuche, während andere einmalige Events sind. Programme wie das Freiwillige Soziale Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst bieten strukturierte Rahmenbedingungen für die, die mehr über ihre Möglichkeiten im Ehrenamt erfahren möchten.

Die Begeisterung und die Talente von jungen Menschen wie Maurice Lochbrunner sind entscheidend für die Entwicklung einer lebendigen und engagierten Gemeinschaft. Ihr Einsatz zeigt, dass Jugendliche nicht nur die Zukunft sind, sondern auch heute einen wertvollen Beitrag leisten können.

Details
Ort Speyer, Deutschland
Quellen