Kandidat patzt bei 500-Euro-Frage: Struwwelpeter-Syndrom entlarvt!
Berlin, Deutschland - Günther Jauch hat über die Jahre unzählige Kandidaten in der RTL-Quizshow „Wer wird Millionär?“ begleitet. Am 28. April 2025 wird eine neue Episode ausgestrahlt, in der Kandidat Richard Tornau an der 500-Euro-Frage scheitert. Diese knifflige Frage fragt nach einem medizinischen Phänomen, das als ‘Struwwelpeter-Syndrom’ bekannt ist. Die Antwortmöglichkeiten lauten: „unputzbare Zähne”, „unkämmbare Haare”, „unwaschbare Ohren” und „unschneidbare Fingernägel”. Tornau wählt „unschneidbare Fingernägel“, was sich als falsch herausstellt; die korrekte Antwort wäre „unkämmbare Haare” gewesen. Als Folge verlässt Tornau die Show ohne Gewinn, wie HNA berichtet.
Im aktuellen Podcast „Kim & Klaus“ erwähnt Jauch zudem die interessanten Rückzüge einiger Prominenter von der Show. Politker wie Gregor Gysi, der seit 20 Jahren jede Einladung zur Teilnahme ablehnt, geben zu, dass sie die Angst vor der Fallhöhe der Show plagt. Auch Klaus Wowereit zählt zu den Abgelehnten und sieht die Teilnahme für Politiker als riskant an, da es weniger Konsequenzen für Schauspieler gibt, wenn sie Fragen nicht beantworten können.
Prominente Gäste und absagende Politiker
Obwohl viele bekannte Persönlichkeiten wie Thomas Gottschalk, Hape Kerkeling, und auch Sportgrößen wie Manuel Neuer die Herausforderung der Quizshow angenommen haben, gibt es Ausnahmen. Jauch lädt regelmäßig Prominente zu Spezialausgaben ein, jedoch haben Gysi und Wowereit sich entschieden, nicht teilzunehmen, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie bei zukünftigen Specials zu sehen sind. Das letzte Prominenten-Special fand im November statt und Ingo Zamperoni konnte 125.000 Euro gewinnen, wie n-tv berichtet.
Am 23. April 2025 stellte Jauch zudem eine herausfordernde Frage zum FC Bayern München, bei der die Kandidatin Annika Strauss sich entschloss, bei der 64.000-Euro-Frage auszusteigen und 32.000 Euro mit nach Hause zu nehmen. Die Frage bezog sich auf die Tabellenposition von Bayern nach einer 1:4-Niederlage gegen den FC Barcelona am 23. Oktober 2024. Strauss gab an, dass sie sich als Fußball-Laie outete und die Frage nicht beantworten konnte. Das Publikum zeigte sich versiert, als Jauch eine Umfrage durchführte, bei der die meisten Männer aufstanden, um verschiedene Antwortmöglichkeiten zu nennen. Die richtige Antwort auf die Bayern-Frage wäre „D: 23“ gewesen, wie Merkur aufzeigt.
In der Geschichte der Show gab es bereits ähnliche herausfordernde Fragen, bei denen Kandidaten hohe Beträge verloren. Tornau und Strauss zeigen, wie riskant es sein kann, sich den Fragen von Jauch zu stellen, und wie unterschiedlich die Erfahrungen der Kandidaten sein können.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |