Kieler Easter Ride begeistert Biker - Rekordteilnehmerzahl erwartet!

Wik, Kiel, Deutschland - Am Ostermontag, dem 21. April 2025, fand der Kieler Easter Ride statt, der in diesem Jahr die Teilnahme von 210 Bikerinnen und Bikern verzeichnete. Für die Organisatoren, Björn Portz und Beke Schmidt, war dies ein erneut voller Erfolg, insbesondere im Vergleich zum Vorjahr, als nur 80 Teilnehmer aufgrund widriger Wetterbedingungen an der Veranstaltung teilnehmen konnten. Die Route des Easter Ride führte über 63 Kilometer und dauerte etwa 1 Stunde und 43 Minuten, wobei ein Mindesttempo von 60 km/h eingehalten werden musste.
Der Treffpunkt der Veranstaltung war der Parkplatz bei Famila im Kieler Stadtteil Wik, wo ausreichend Platz für Sponsoren, Toiletten, eine Wurstbude und eine Tankstelle bereitstand. Die Teilnehmer kamen in vielfältigen Fahrzeugen, darunter Vespas, Rennmaschinen, Chopper, Moto-Cross-Maschinen, Enduros, Quads und Trikes. Unterstützung erhielten die Organisatoren auch von der Polizei sowie der Johanniter Motorradstaffel, die für die Absicherung der Veranstaltung sorgten. Der Erlös des Tages geht an die Hospiz-Initiative Kiel, um deren wertvolle Arbeit zu unterstützen.
Nach der Rundfahrt fand ein gemeinsames Zusammensein auf dem Parkplatz statt, welches den Bikerinnen und Bikern die Möglichkeit gab, sich auszutauschen und zu feiern. Der Erfolg des diesjährigen Easter Ride legt den Grundstein für eine Wiederholung im Jahr 2026.

Nächste Veranstaltungen und Benefizaktionen

Ein weiteres bedeutendes Ereignis im Bereich der Motorrad-Benefizaktionen findet am Samstag, den 26. April 2025, auf Schloss Bernstorf in Norddeutschland statt. Hier wird das dritte Treffen von Harleyfahrern veranstaltet, das ebenfalls dem Zweck dient, Spenden für ein Hospiz zu sammeln. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und endet um 13:30 Uhr. Neben der motorisierten Kundgebung sind mehrere Aktivitäten geplant, darunter die Präsentation verschiedener Motorräder und persönliche Gespräche mit den Fahrern. Neu in diesem Jahr ist die Live-Musik, die den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm bieten wird. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee, Kuchen und Würstchen, die gegen freiwillige Spenden angeboten werden.
Das Hospiz Schloss Bernstorf, das am 14. April 2024 eröffnet wurde, ist gesetzlich verpflichtet, fünf Prozent seiner laufenden Kosten von etwa 200.000 Euro jährlich über Spenden zu decken. Geschäftsführer Philipp Röhr berichtete, dass seit der Eröffnung bereits über 4500 Anfragen eingegangen sind und mehr als 1368 Gäste im Hospiz betreut wurden. Die nächste große Veranstaltung im Rahmen der Benefizaktivitäten ist das Tuning-Event „Stance against Cancer“, das am 21. Juni 2025 stattfindet. Besucher können sich hier auf ein spannendes Tuning-Treffen freuen, das im letzten Jahr 120 getunte Autos und rund 500 interessierte Autobesitzer zu verzeichnen hatte, wobei eine Spende von ca. 14.000 Euro zusammenkam.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wik, Kiel, Deutschland
Quellen