Kunde backt mit TM7: Warum sie kein Brot mehr im Laden kauft!
keine Angabe - Der Thermomix ist unverzichtbar für viele Hobbyköche geworden, da er das Kochen durch seine Multifunktionalität erheblich erleichtert und beschleunigt. Am 7. April wurde das neueste Modell, der Thermomix TM7, auf den Markt gebracht, und Kunden bemerken bereits Unterschiede zu seinem Vorgänger, dem TM6. In einer Facebook-Gruppe hat eine Kundin kürzlich ihr persönliches Geständnis geteilt: Sie traut sich nicht mehr, Brot im Laden zu kaufen. Stattdessen bevorzugt sie eigene Rezepte, die sie im Thermomix zubereitet, und backt mindestens einmal im Monat für ihre Familie derwesten berichtet, dass ….
Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten scheint immer wichtiger zu werden. Kunden teilen Rezepte für den Thermomix nicht nur in sozialen Medien, sondern auch über die Rezeptwelt „Cookidoo“, die eine Vielzahl an Optionen bietet. In der App können Anwender auf über 200 Brotrezepte zugreifen, die speziell für den Thermomix entwickelt wurden.
Köstliche Brotrezepte mit dem Thermomix
Eine breite Palette an Brotrezepten steht zur Verfügung, die sich durch ihre Vielfalt auszeichnen. Unter den beliebten Varianten findet sich die Joghurtkruste, ein Mischbrot aus Weizen- und Roggenmehl, das für herzhafte sowie süße Beläge geeignet ist und schnell zubereitet werden kann. Weitere Favoriten sind das Mohnbrot, ideal für das Sonntagsfrühstück, und das Kosakenbrot, das mit Sauerteig gebacken wird und durch einen hohen Roggenanteil besonders saftig bleibt. Dies sind nur einige der über 80 Rezeptideen, die mittlerweile zur Verfügung stehen vorwerk informiert darüber, dass ….
Ein zentraler Aspekt beim Brotbacken ist die Menge an Hefe. Die Regel „Weniger ist mehr“ scheint hier besonders wichtig zu sein, da zu viel Hefe die Gehzeiten verkürzt und das Brot schneller austrocknen lässt. Experten empfehlen außerdem, Essig zum Teig hinzuzufügen, um Schimmel vorzubeugen und die Hefe zu neutralisieren.
Tipps für das perfekte Brot
Das Backen mit dem Thermomix erfordert einige wichtige Schritte, die nicht vernachlässigt werden sollten. Nach der Teigzubereitung ist das Gehenlassen des Teigs entscheidend für Geschmack und Volumen. Diese Teiggare kann mehrere Stunden dauern und sollte an einem warmen, zugfreien Ort stattfinden. Anschließend kommt das Dehnen und Falten des Teigs, ein Prozess, der das Gluten aktiviert und dem Teig mehr Spannung verleiht. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte man darauf achten, dass der Teig vor diesen Schritten mindestens 30 Minuten ruhen kann einfach-brot-backen erzählt, dass ….
Besonderen Wert sollte auch auf die Formgebung des Teigs gelegt werden, da dies für die Struktur und das Aufgehen des Brotes wichtig ist. Letztlich sind auch die Backbedingungen entscheidend: Ein gut vorgeheizter Ofen und die Regulierung der Feuchtigkeit während des Backens sind für die Qualität des Brotes von großer Bedeutung. Ein einfaches Klopfen auf das Brot kann helfen, die Backreife zu überprüfen.
Insgesamt hat der Thermomix nicht nur die Art und Weise verändert, wie viele Menschen kochen, sondern auch das Backen von Brot zu einem simplerem und kreativeren Prozess gemacht. Durch die Unterstützung von freundlichen Online-Communitys und Rezeptplattformen fühlen sich Hobbybäcker inspiriert, selbst Brot zu backen und ihre eigenen Vorlieben zu entdecken.
Details | |
---|---|
Ort | keine Angabe |
Quellen |